Nirgendwo gibt es so viele Firmen der Medizintechnik wie die Region um Tuttlingen. Zwischen 400 bis 500 sollen es sein, niemand kennt ihre genaue Zahl und ständig werden es mehr. Die Tuttlinger werden um dieses Alleinstellungsmerkmal vielfach beneidet. Die bundesdeutsche Presse ist voll des Lobes über die Stadt und die Region Tuttlingen und ihre Medizintechnik. In diesem Buch wird dieses Weltzentrum der Medizintechnik, das auch Cluster genannt wird, mit seinen wichtigsten Firmen und Protagonisten ausführlich beschrieben. Sechs Beiträge von renommierten Wissenschaftlern und dem Schriftsteller Martin Walser zu medizintechnischen Themen im weitesten Sinne ergänzen die engagiert verfasste Darstellung dieser einzigartigen Zusammenballung von medizintechnischen Firmen. Wegen der vielen in diesem Buch angesprochenen Themen erhebt es den Anspruch, mehr zu sein als bloße Wirtschaftsgeschichte über den medizintechnischen Cluster Tuttlingen.
Michael Ungethüm Livres





Verantwortung für das Ganze
- 303pages
- 11 heures de lecture
Nicht nur wegen seines unternehmerischen Erfolgs, sondern auch durch sein breites Engagement in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur zählt Michael Ungethüm zu den bekannten Köpfen der südwestdeutschen Unternehmerelite. Der vorliegende Band fast öffentliche Reden aus den letzten zwei Jahrzahnten zusammen, die dieser „Grenzgänger“ zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur zu Fragen der Entwicklung des eigenen Unternehmens, zum Spannungsfeld zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Bildung, zu Kunst und Kultur, zur sozialen Verantewortung im wirtschaftlichen Leben wie für die Zivilgesellschaft gehalten hat. Sechs Porträts von Weggefährten und vier Texte zu „persönlichen Wegmarken“ runden das Bild eines Lebenswerkes ab, das sich von jeher der „Verantwortung für das Ganze“ verpflichtet gesehen hat.