Un enfant juif face au mal absolu. Récit de l'expérience vécue par l'auteur dans les camps nazis (Birkenau, Auschwitz, Buna et Buchenwald). Ce roman est à la base de toute l'oeuvre de Wiesel et doit être lu en premier. [SDM]
Les ouvrages de la collection Les Langues Modernes/Bilingue vous proposent sous une forme très claire : . des textes d'écrivains étrangers de réputation internationale, . une traduction fidèle et précise, sans être étroitement littérale, . une introduction critique permettant d'approfondir le sens des textes . de nombreuses notes de caractère culturel qui prolongent cette introduction dans le détail, et des précisions linguistiques éclairant certains tours de traduction. La collection Les Langues Modernes/Bilingue entend permettre ainsi au plus grand nombre une authentique compréhension des littératures et par conséquent des cultures étrangères.
Curt Meyer-Clason, geboren 1910 in Ludwigsburg und verstorben 2012 in München, war Übersetzer für Texte aus dem Spanischen, Portugiesischen und dem Portugiesisch-Brasilianischen, sowie Herausgeber und Essayist.
Auf einer Insel, wenige Seemeilen von der brasilianischen Küste entfernt, lebte vor Jahren ein abenteuerlicher Haufe von Leuten, vom Zwang der Zufälle zusammengetrieben aus vielen Windrichtungen – jugoslawische Seemänner, italienische Piloten, deutsche Wissenschaftler, Techniker und Kaufleute, argentinische Pelzschmuggler, Strandläufer und Weltenbummler ohne Nationalität, ohne Paß und Reiseziel. Sie hatten sich – anscheinend auf Anordnung der Behörden – in dem freigemachten Flügel einer Strafkolonie und in den halbverfallenen Bauten einer Quarantänestation aus der Kolonialzeit eingerichtet, so häuslich wie möglich und auf unabsehbare Zeit.