Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hugo Weczerka

    Handbuch der historischen Stätten
    Stände und Landesherrschaft in Ostmitteleuropa in der frühen Neuzeit
    Aspekte der Zusammenarbeit in der Ostmitteleuropa-Forschung
    • Aspekte der Zusammenarbeit in der Ostmitteleuropa-Forschung

      Tagung des Herder-Instituts und des Herder-Forschungsrates am 22./23. Februar 1994

      Der Band enthält sieben Vorträge und Berichte einer im Februar 1994 im Herder-Institut veranstalteten Tagung zum Thema „Möglichkeiten der wissenschaftlichen Zusammenarbeit in der Ostmitteleuropa-Forschung zwischen Deutschland und den Ländern im östlichen Mitteleuropa“ sowie Ansprachen und Grußworte zur Übergabe des Instituts durch den Johann Gottfried Herder-Forschungsrat an das Herder- Institut e. V.

      Aspekte der Zusammenarbeit in der Ostmitteleuropa-Forschung
    • Dieses Handbuch beschreibt in alphabetisch angeordneten Artikeln 531 Städte, Marktflecken, Burgen, Klöster und Adelssitze, an denen sich geschichtliches Leben verdichtet hat. Die geschichtliche Einführung und ein ausführlicher Anhang mit Stammtafeln, Bischofslisten, Glossar, Literaturverzeichnis, Personenregister und Gebietskarten machen den Band zu einem umfassenden Nachschlagewerk zur Lokal- und Landesgeschichte Schlesiens von der Frühzeit bis zur Gegenwart. Für den Fachhistoriker eine erste Einführung, für den historisch interessierten Reisenden ein unentbehrlicher Begleiter.

      Handbuch der historischen Stätten