Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Poeschel

    Die Statuten der Banken, Sparkassen und Kreditgenossenschaften in Hamburg und Altona von 1710 [siebzehnhundertzehn] bis 1889 [achtzehnhundertneunundachtzig]
    Die griechische Sprache
    Antikes Kunstleben
    The Voice of German East Africa: The English in the Judgment of the Natives
    • The Voice of German East Africa is a unique historical document, written by a German colonial official, Hans Poeschel, in 1912. It provides an illuminating perspective on the attitudes and opinions of African people towards European imperialists at the dawn of the 20th century, and sheds light on the complex dynamics of colonialism and race relations. This book is a valuable resource for scholars and general readers interested in the history of Africa and European colonialism.

      The Voice of German East Africa: The English in the Judgment of the Natives
    • Der Verfasser betrachtet erstmals aus rechtshistorischer Sicht Beginn und Aufbau des Sparkassenwesens anhand der hier veröffentlichten Satzungen von 19 Sparinstituten im Wirtschaftsraum Hamburg - Altona, in dem bereits 1778 eine der ersten Spareinrichtungen moderner Art errichtet wurde. Die Entwicklung privatrechtlicher Institute wird von der Ursprungsidee ausgehend verfolgt, die für weniger privilegierte Schichten der unteren Einkommensklassen solide Anlage- und Vorsorgemöglichkeiten schaffen will. Im weiteren werden Organisationen, Betätigungsfelder und Rechtsformen früher Sparanstalten und die Entstehungsgeschichte des Sparkassenbuches als Rektapapier untersucht.

      Die Statuten der Banken, Sparkassen und Kreditgenossenschaften in Hamburg und Altona von 1710 [siebzehnhundertzehn] bis 1889 [achtzehnhundertneunundachtzig]