Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gisela Bleibtreu Ehrenberg

    Homosexualität
    Der Weibmann
    Liebe, Sexualität und soziale Mythen
    Angst und Vorurteil
    Positiv oder negativ?
    Vom Schmetterling zur Doppelaxt
    • Die Ethnologin und Soziologin Gisela Bleibtreu-Ehrenberg analysiert in dieser Untersuchung allgemeinverständlich die Ausformung der sexuellen, sozialen, wirtschaftlichen und kultischen Rolle der Frau im europäischen Kulturkreis.

      Vom Schmetterling zur Doppelaxt
    • Der Weibmann

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Die Studie besteht aus zwei Hauptteilen. Teil I bietet ausführliche begriffliche und historische Erläuterungen zu den Phänomenen Bisexualität, Homosexualität, Transvestismus und Transsexualität, ferner über die Unterscheidung zwischen Intersexualität und Androgynität. Teil II bringt den ethnosoziologischen Beitrag: Es werden allgemeine Strukturfragen des Schamanismus sowie die wichtigsten Theorien darüber dargestellt. Anhand zahlreicher Beispiele aus naturvölkischen Ethnien folgt dann die Analyse der individuellen und gesellschaftlichen Bedeutung von Transvestition und Transsexualität im Rahmen der schamanistischen Religionskategorie.

      Der Weibmann
    • "Obwohl man heute von der Annahme ausgeht, dass 20 % der erwachsenen Bevölkerung nicht eindeutig heterosexuell ist, wirkt die Kriminalisierung noch immer nach, erhält sich der Konfliktbereich Homosexualität und damit die Fixierung sozialer exzentrischer Situationen, obwohl die Eingemeindung längst selbstverständlich zu sein hätte. Vielleicht hat es auch deshalb eine Wissenschaftlerin unternehmen müssen, die Geschichte der Outsiderschaft der Homosexuellen zusammenzutragen, weil sie zumindest dem Vorurteil der Befangenheit entgeht, das--so ist doch zu hoffen--endlich einmal überwunden werden muss."--Ingeborg Drewitz (on back cover)

      Homosexualität