Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Richard Friedrich

    Das grosse Buch der Dritten Welt
    Anlegerschutz in der GmbH & Co. KGaA
    Lehr- und Handbuch der Weltgeschichte Band 3
    Lehr- und Handbuch der Weltgeschichte Band 2
    Airline Alliances. Basics & Bypassing Barriers
    • The paper explores the evolution of modern airline alliances over the past thirty years, highlighting their diverse characteristics and functions. It examines how these alliances range from branding and franchising low-density feeder routes to forming extensive global networks. The analysis emphasizes the strategic importance of these collaborations in enhancing operational efficiency and market reach within the airline industry.

      Airline Alliances. Basics & Bypassing Barriers
    • Der Bundesgerichtshof hat durch seinen Beschluss vom 24. Februar 1997 (BGHZ 134, 392) die GmbH & Co. KGaA als weitere borsenfahige Rechtsform anerkannt. Gegen eine verstarkte Verwendung dieser Gesellschaftsform spricht insbesondere die verbreitete Behauptung, wonach die GmbH & Co. KGaA ein undurchsichtiges Rechtsgebilde sei, in dem die in der AG konkretisierte aktienrechtliche Gewaltenteilung in einem erheblichen Masse aufgeweicht werde. Dies macht es erforderlich, das anwendbare Recht zu bestimmen sowie die Instrumente der Einschrankung der bestehenden Gestaltungsfreiheit und deren praktischen Anwendungsbereich herauszuarbeiten. Die Arbeit nimmt eine systematische und anhand praktischer Fragestellungen erfolgende Bestimmung und Bewertung von Umfang und Grenzen des gesellschaftsrechtlichen Anlegerschutzes in der borsennotierten GmbH & Co. KGaA vor."

      Anlegerschutz in der GmbH & Co. KGaA