Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Winfried Gail

    Stille Reserven, Unterbewertung und Sonderprüfung
    Probleme der Rechts- und Steuerberatung in mittelständischen Unternehmen
    Anwaltsgesellschaften
    Anwalts-GmbH oder Partnerschaftsgesellschaft?
    • Das RWS-Skript stellt in seinem ersten gesellschaftsrechtlichen Teil - der in der zweiten Auflage umfassend neubearbeitet wurde - Gründung, Vertragsgestaltung und Haftungsfragen dar, wobei die Einzelheiten jeweils für die Partnerschaftsgesellschaft und die Anwalts-GmbH vergleichend gegenübergestellt werden. In dem zweiten steuerrechtlichen Teil werden Buchführungsfragen erörtert, die Besteuerung der Partnerschaftsgesellschaft sowie der Freiberufler-GmbH dargestellt und in einem Steuerbelastungsvergleich die steuerlichen Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Gesellschaftsformen herausgearbeitet. Als Orientierungshilfe für den Praktiker wird ein Entwurf des Gesellschaftsvertrages einer Anwalts-GmbH vorgestellt. Report Anzahl 133

      Anwaltsgesellschaften