Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernd Leiner

    Europäische Wirtschaftsstatistik
    Übungsbuch Statistik
    Grundlagen statistischer Methoden
    Grundlagen der Zeitreihenanalyse
    Mathematik für Ökonomen
    Spektralanalyse
    • Komprimierte Einführung in die Mathematik, wie sie im Grundstudium der Wirtschaftswissenschaft erforderlich ist. Die Lösung der Übungsaufgaben findet sich im Anhang.

      Mathematik für Ökonomen
    • Grundlagen der Zeitreihenanalyse

      • 170pages
      • 6 heures de lecture

      Aus dem Inhalt: Trendschätzung und Trendelimination. Saisonbereinigung. Der ARIMA-Ansatz. Autoregressive Modelle. Moving-avarage-Modelle. Modellmischungen. Exponentielles Glätten. Grundbegriffe der Frequenzanalyse.

      Grundlagen der Zeitreihenanalyse
    • Statistische Übungen sind an heutigen Universitäten Grundstudiumsveranstaltungen mit mehreren hundert Studierenden in einem Hörsaal. Statistische Aufgaben aber sollten in Ruhe gelöst werden können. Dazu und zur Vorbereitung auf die Statistikklausur will dieses Buch beitragen. Als Begleittext ist die „Einführung in die Statistik“ vom selben Autor und ebenfalls bei Oldenbourg erschienen, zu empfehlen.

      Übungsbuch Statistik
    • Neben einem Einblick in das Vorgehen der amtlichen Statistik vermittelt dieses Lehrbuch aktuelle Daten und ihre Quellen genauso wie die Anwendung ökonomischer Konzepte auf internationaler Ebene. Von daher ist dieser Themenkreis auch für Praktiker von Bedeutung, die sich für internationale Wirtschaftsbeziehungen interessieren.

      Europäische Wirtschaftsstatistik
    • Vorzügliche Lehrbuchdarstellung der Grundlagen der Stichprobentheorie und Stichprobentechnik mit zahlreichen Übungsaufgaben und den dazugehörenden Lösungen.

      Stichprobentheorie
    • Aus dem Inhalt: Deskriptive Statistik: Statistische Einheiten, Massen und Merkmale. Die Stichprobenverteilung. Mittelwerte und Streuungsmaße. Verhältniszahlen. Regression und Korrelation. Wahrscheinlichkeitsrechnung: Grundlagen. Die Verteilung einer Zufallsvariablen. Einige Verteilungstypen. Erzeugende Funktionen. Charakteristische Funktionen. Testverteilungen. Statistische Inferenz: Gesetz der großen Zahl und zentraler Grenzwertsatz. Punktschätzung. Intervallschätzung. Hypothesentests. Anwendungen. Zahlreiche Aufgaben und Lösungen.

      Einführung in die Statistik