Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Mark E. Villiger

    Der Auslandschweizer und die schweizerische internationale Zuständigkeit im Personen-, Familien- und Erbrecht
    Handbuch der schweizerischen Neutralität
    Handbuch der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) unter besonderer Berücksichtigung der schweizerischen Rechtslage
    Handbuch der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK)
    • Handbuch der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK)

      mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte in Schweizer Fällen

      • 670pages
      • 24 heures de lecture

      Die umfassende Darstellung der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK) umfasst auch die Protokolle und die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR). Das Handbuch ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die wesentlichen Aspekte des europäischen Menschenrechtsschutzes und bietet zahlreiche Übersichten zu den Grundsätzen der Straßburger Rechtsprechung, wodurch es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für Juristen und Interessierte wird.

      Handbuch der Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK)
    • Erstmals liegt ein wissenschaftlich fundiertes Handbuch zur schweizerischen Neutralität vor, einem Thema von grosser aktueller Bedeutung. Aus der Sicht des Völkerrechts behandelt es umfassend die rechtlichen Aspekte der Neutralität sowie die Verästelungen der Neutralitätspolitik. Der Inhalt umfasst das allgemeine Neutralitätsrecht (u. a. Haager Konventionen von 1907), die Rechtsgrundlagen der dauernden Neutralität der Schweiz und ihre Funktionen, das Peacekeeping sowie die schweizerischen Sanktionen (UNO und EU) und den Ukraine-Konflikt. Somit dient das Werk als Einstieg in die Materie und zum Nachschlagen. Trotz des rechtlichen Charakters weist es eine klare, allgemeinverständliche Sprache auf und richtet sich neben der Wissenschaft auch an Interessierte aus der Praxis und der Politik.

      Handbuch der schweizerischen Neutralität