Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulrich Saxer

    6 janvier 1931 – 8 juin 2012
    Kommunikationsverhalten und Medien
    Medien-Gefühlskultur
    Medien - Lebensstile
    Politik und Medienrealität
    Mass media e società
    Die Massenmedien im Leben der Kinder und Jugendlichen
    • Mediengesellschaft

      Eine kommunikationssoziologische Perspektive

      • 968pages
      • 34 heures de lecture

      Die Medialisierung ist ein zentraler Metatrend der gesellschaftlichen Modernisierung. Auch das Konzept der Mediengesellschaft bildet zunehmend den expliziten oder impliziten Fokus sozial- bzw. kommunikationswissenschaftlicher Arbeit. Allerdings fehlt nach wie vor eine konsistente Theoriebildung der Medialisierung und eine ganzheitliche, empirische Analyse der Mediengesellschaft. Diese Lücke will der Band zumindest verkleinern.

      Mediengesellschaft
    • Politik als Unterhaltung

      • 345pages
      • 13 heures de lecture

      Ulrich Saxer stellt mit Hilfe kommunikationssoziologischer Ansätze die „Entertainisierung“ von Politik und Öffentlichkeit in einen mediengesellschaftlichen Gesamtzusammenhang und berücksichtigt dabei gleichermaßen die Ebenen von Individuum, Organisation und Gesellschaft. „Politainment“ als Verknüpfung von Politik und Unterhaltungskultur erweist sich dabei als komplexer Mechanismus, der Probleme politischer Öffentlichkeit in Mediendemokratien ebenso zu lösen hilft wie er sie vergrößern kann. Wahlkämpfe sind in einer auf Unterhaltung ausgerichteten Öffentlichkeit demnach weniger Ausdruck von „Amerikanisierung“ als das Ergebnis der „Eventisierung“ politischer Prozesse.

      Politik als Unterhaltung