Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Joachim Hellmer

    1 janvier 1925 – 1 janvier 1991
    Verdirbt die Gesellschaft?
    Beiträge zur Kriminalgeographie
    Das ethische Problem in der Kriminologie
    Anpassung oder Widerstand?
    Das Fischer Lexikon A-Z 12. Recht
    Erziehung und Strafe
    • InhaltsverzeichnisInhalt: J. Hellmer, Kriminalgeographie und Verbrechensbekämpfung - J. Hellmer, Zur Kriminalität in beiden Teilen Deutschlands - J. Hellmer, Kriminalität in Berlin - J. Hellmer, Regionale Unterschiede in der Jugendkriminalität - J. Hellmer, Der Einfluß des Fremdenverkehrs auf die Kriminalität - U. Behder, Die Saison-(Urlaubs-)Kriminalität in Schleswig-Holstein 1972/73 - D. Frehsee, Kriminalität in einem fremdenverkehrsintensiven Nordseebad - K. N. Brodersen, Kriminalität auf einer dänischen Ferieninsel (Rømø) - D. Frehsee, Die kulturelle Struktur städtischer Delinquenzgebiete. Ein Beitrag zur Kriminalökologie - D. Frehsee, Kriminalgeographie; ein Ansatz zu einem natürlicheren Verständnis des gesellschaftlichen Phänomens „Kriminalität“ - J. Hellmer, Identitätstheorie und Gemeindekriminalität. Bericht über eine Felduntersuchung

      Beiträge zur Kriminalgeographie