Ludwig Edinger Livres






Scholarly selected for its cultural significance, this work preserves the integrity of the original artifact, including copyright references and library stamps. It serves as an important contribution to the knowledge base of civilization, offering readers a glimpse into historical documentation and the preservation of literary heritage.
The Anatomy of the Central Nervous System of Man
and of Vertebrates in General
- 464pages
- 17 heures de lecture
This reprint of a 1899 classic provides a detailed exploration of the central nervous system in humans and vertebrates. It offers insights into the anatomical structures and functions, reflecting the scientific understanding of the time. The book serves as a valuable resource for those interested in neuroanatomy and the historical context of anatomical studies.
Twelve Lectures on the Structure of the Central Nervous System
- 248pages
- 9 heures de lecture
This work presents a comprehensive examination of the central nervous system through twelve detailed lectures. Originally published in 1890, it offers insights into the anatomical and functional aspects of the nervous system, reflecting the scientific understanding of the time. The reprint maintains the quality of the original edition, making it a valuable resource for those interested in the historical context and foundational concepts of neuroscience.
Vorlesungen über den Bau der nervösen Zentralorgane des Menschen
und der Tiere - für Ärzte und Studirende
- 404pages
- 15 heures de lecture
Die Vorlesungen bieten eine detaillierte Analyse des Aufbaus der nervösen Zentralorgane beim Menschen und Tieren. Sie sind sowohl für Mediziner als auch für Studierende konzipiert und vermitteln umfassende Kenntnisse über die Anatomie und Funktion des Nervensystems. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1896 ermöglicht einen Einblick in die historische Perspektive der Neurowissenschaften und deren Entwicklung.
Vorlesungen über den Bau der nervösen Zentralorgane des Menschen und der Tiere:
für Ärzte und Studierende
- 404pages
- 15 heures de lecture
Die Vorlesungen bieten eine detaillierte Analyse der Struktur der nervösen Zentralorgane bei Menschen und Tieren. Sie richten sich sowohl an Ärzte als auch an Studierende und vermitteln fundierte Kenntnisse über die Anatomie und Funktion des Nervensystems. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1896 bewahrt die historischen Erkenntnisse und den wissenschaftlichen Kontext der damaligen Zeit, was das Werk zu einer wertvollen Ressource für das Verständnis der neurologischen Grundlagen macht.
Zehn Vorlesungen über den Bau der nervösen Zentralorgane
Für Ärzte und Studierende
- 152pages
- 6 heures de lecture
Die Vorlesungen bieten einen tiefen Einblick in die Struktur und Funktion der nervösen Zentralorgane, basierend auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen des 19. Jahrhunderts. Sie richten sich an Ärzte und Studierende und vermitteln grundlegende Kenntnisse der Neuroanatomie und -physiologie. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1885 bewahrt die historische Relevanz und den wissenschaftlichen Wert der damaligen Forschung, was das Buch zu einer wertvollen Ressource für das Verständnis der Entwicklung der Neurowissenschaften macht.
Zwölf Vorlesungen über den Bau der nervösen Zentralorgane:
für Ärzte und Studierende
- 208pages
- 8 heures de lecture
Der Band bietet eine umfassende Analyse der Struktur der nervösen Zentralorgane und richtet sich sowohl an Ärzte als auch an Studierende. Die zwölf Vorlesungen vermitteln fundierte Kenntnisse über die anatomischen und physiologischen Aspekte des Nervensystems. Durch den unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1892 wird die historische Perspektive der medizinischen Wissenschaft gewahrt, während gleichzeitig die zeitlose Relevanz der Thematik betont wird.
Vorlesungen Uber Den Bau Der Nervosen Zentralorgane Des Menschen Und Der Tiere; Volume 2
- 350pages
- 13 heures de lecture
Das Buch bietet einen bedeutenden kulturellen Beitrag zur Zivilisation und wurde von Wissenschaftlern als wichtig erachtet. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, was sich in den originalen Urheberrechtsvermerken und Bibliotheksstempeln widerspiegelt. Solche Elemente belegen die historische Relevanz und den wertvollen Erhaltungsstatus des Werkes in bedeutenden Bibliotheken weltweit.