Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wilhelm Hagemann

    Vörden
    Faszinierende Senne zu Fuß
    Schleswigholsteinische Landgemeindeordnung
    Kognition und Moralität in politischen Lernprozessen
    Lippspringe im 20. Jahrhundert
    Schleswig-Holsteinische Landgemeindeordnung (1892)
    • As a facsimile reprint of an original antiquarian work, this book offers readers a glimpse into historical literature, despite potential imperfections like marks and notations. Its availability reflects a dedication to preserving culturally significant texts and making them accessible in high-quality modern editions. The commitment to protecting and promoting world literature is a key aspect of this publication, ensuring that important works continue to be appreciated by contemporary audiences.

      Schleswig-Holsteinische Landgemeindeordnung (1892)
    • Kognition und Moralität in politischen Lernprozessen

      Theoretische Ansätze Forschungsergebnisse Anwendungsmodelle

      • 188pages
      • 7 heures de lecture

      Inhaltsverzeichnis Kognitive Komplexität als Bedingung politisches Lernens.- Lawrence Kohlbergs Stufen des moralischen Urteilens : ihre Berücksichtigung in der Didaktik der politischen Bildung.- Ansätze einer kognitionspsychologisch orientierten politischen Bildung.- Zur Bedeutung kognitiver Komplexität und moralischer Urteilsfähigkeit für politische Lernprozesse.- Das Kohlbergsche Moralstufen-Konzept als Ansatz einer Inhaltsanalyse von Medien.- Kognitive Komplexität in sozialpädagogischen Ausbildungsgängen.- Theoriegeleitete Unterrichtsmodelle im Fach Politik auf der Basis des Moralstufen-Konzepts von Lawrence Kohlberg.- Moralisches Urteil und politisches Argument im Unterricht.

      Kognition und Moralität in politischen Lernprozessen
    • Die Schleswigholsteinische Landgemeindeordnung bietet einen Einblick in die kommunalen Strukturen und Regelungen des 19. Jahrhunderts in Schleswig-Holstein. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1892 bewahrt die historischen Inhalte und gibt somit einen authentischen Blick auf die damaligen Verwaltungspraktiken und rechtlichen Rahmenbedingungen. Ideal für Interessierte an Geschichte und Rechtsprechung dieser Region.

      Schleswigholsteinische Landgemeindeordnung
    • Vörden

      • 736pages
      • 26 heures de lecture

      Das Buch gibt nach wissenschaftlichen Maßstäben belegte, nachprüfbare Informationen zur Geschichte Vördens von den Anfängen bis in die Gegenwart und stellt offene Fragen dar. Damit und auch durch seine vielfältige Einbettung in die Regionalgeschichte geht es von seinem Anspruch her über ein örtliches Hei-matbuch im herkömmlichen Verständnis hinaus.

      Vörden
    • Pädagogik, Audiovisueller-Unterricht, Didaktik, Schüler, Lehrer audiovisuelles-Lehrmittel, Soziologie, Kultur, Unterricht, Schule.

      Medienpädagogik