Den aktuellen Entwicklungen verpflichtet, berücksichtigt die 3. Auflage die neuesten rechtlichen und institutionellen Rahmenbedingungen, die sich aufgrund umfangreicher Gesetzesinitiativen ergeben haben. Hier u. a. auf gesellschaftsrechtlicher Ebene die Änderungen im Bereich Unternehmergesellschaft (Mini GmbH bzw. 1-Euro-GmbH) und die Europäische Gesellschaft (Europa AG). Auf steuerrechtlicher Ebene flossen die neuesten Änderungen zum Bilanzrecht (BilMoG) ein. Daneben wurden neue Finanzierungsinstrumente wie strukturierte Floater aufgenommen und Asset Backed Securities sowie Asset Backed Commercial Papers im Lichte der jüngsten Finanzkrise betrachtet aufgenommen. Die zahlreichen Multiple-Choice-Fragen und Aufgaben, die der Selbstkontrolle und Prüfungsvorbereitung dienen, wurden um 50 Aufgaben erweitert. Daneben wurden die bewährten CWS-Inhalte überarbeitet und mit neuen Inhalten ergänzt.
Roger Zantow Livres




Besonderheiten:-> Analytische Darstellung und praktische Hinweise der Finanzierung und Investitionsrechnung-> Alle wesentliche Punkte eines zeitgemäßen Finanzmanagements-> Klassische und moderne Finanzinstrumente und -derivate-> Den gesamten Stoff abdeckende Übungsaufgaben mit Lösungshinweisen und zusätzliche Aufgaben auf der Website zum Buch
Dieses Lehrbuch liefert Ihnen einen fundierten Einstieg in die Finanzwirtschaft des Unternehmens und stellt Ihnen auch modernste Entwicklungen der Finanzwelt vor. Neben den unterschiedlichen Finanzierungsformen werden die Finanzderivate, wichtige Verfahren der Investitionsrechnung und zentrale Fragen des Finanzmanagements behandelt. Ausgewählte Beiträge der Finanzierungstheorie vervollständigen die Darstellung. Ausgangspunkt aller Erörterungen sind die real beobachtbaren Phänomene im Unternehmen und auf den Finanzmärkten. Der Einsatz zahlreicher Abbildungen, Beispiele und Tabellen erleichtern das Verständnis des Textes. Darüber hinaus helfen Ihnen die Aufgaben mit umfangreichen Lösungshinweisen bei der aktiven Erarbeitung des Stoffes. Dabei wird durchgehend Wert auf eine verständliche Sprache, Anschaulichkeit und eine übersichtliche Darstellung gelegt.
Systemorientierte Marketinganalyse der Banken
- 476pages
- 17 heures de lecture