Verhaltensvorschläge und Arbeitstechniken, die dazu beitragen können, daß man Ihnen bei Vorträgen zuhört.
Harald Scheerer Livres






„Wie oft ärgern wir uns im Gespräch über Kleinigkeiten. Da hat uns der Gesprächspartner auf dem falschen Fuß erwischt, der Lebenspartner, die Tochter, der Sohn oder Nachbar bringen uns mit einer unbedachten Bemerkung in Rage. Wir reagieren entsprechend heftig, eine böse Bemerkung folgt der nächsten und nicht selten mündet das alles in einer unguten Sprachlosigkeit, aus der kein Weg herauszuführen scheint. Ohne miteinander zu reden ändern wir nichts. Wir lösen kein Problem, klären keine Meinungsverschiedenheit, legen keinen Streit bei. Aus Angst zu unterliegen schweigen wir lieber. Das Buch bietet hier wirklich Lösungsmöglichkeiten. Es verändert Ihre Haltung zum Gesprächspartner. Durch diese neue Haltung nehmen Sie jede Aggression aus dem Gespräch heraus und finden für Ihre Argumente endlich Gehör. “
Wie kann man andere Meinungen respektieren und trotzdem die eigenen Gesprächsziele erreichen? Das Buch gibt konkrete Antworten auf diese Frage. Es zeichnet sich aus durch viel Praxis, wenig Theorie, griffige Formulierungen und viele Beispiele – der ideale Ratgeber für alle Führungskräfte und Angestellten, die bessere Redner und Zuhörer werden wollen und die den Teufelskreis aggressiver Kommunikation im Berufsalltag durchbrechen wollen.
Die geballte Kundenmeinung über Verkäufer. Ein systematisches Lehrbuch der Verkaufsrhetorik, aus Kundensicht geschrieben.
Steuerrecht-Kompakt für Heilberufe
- 76pages
- 3 heures de lecture
Klar und übersichtlich stellt das Werk Grundlagen und berufsrechtliche Besonderheiten der unterschiedlichen Steuerformen der Heilberufe dar und bietet Praktikern einen fundierten Überblick. Diese komplexe Lektüre, speziell für die Gesundheitsbranche, stellt klar und übersichtlich die Grundlagen der Besteuerung dar und ist besonders als Einstiegswerk geeignet.
Führen heißt, seine Mitarbeiter erfolgreich werden zu lassen. Das erreichen Sie in erster Linie mit Worten. Management by words - die wohl wichtigste Managementmethode - findet viel zu wenig Beachtung. Dieses Buch zeigt, dass erfolgreiches Führen mit Worten vor allem eins bedeutet: partnerbezogen Führen. Denn wenn andere Ihre Ziele umsetzen sollen, müssen sie Ihnen zuhören - mit Interesse und ohne Störungen. Lesen Sie, wie Sie Ihre Mitarbeiter mit Worten motivieren. Wenn Sie keine Führungsverantwortung haben, bietet Ihnen dieses Buch nützliche Anregungen, wie Sie auf so genannte „Machtdiktate“ Ihres Vorgesetzten reagieren und Ihre Interessen vertreten können. Partnerbezogen Führen heißt: - Partnerbezogen reden: Lesen Sie, wie Sie Ihren Stimmklang verbessern, wie Sie zuhörerfreundlich formulieren und Ihre ganze Persönlichkeit in ein Gespräch einbringen. - Partnerbezogen zuhören: Erfahren Sie, wie Sie „sichtbar“ zuhören und sich dem Gesprächspartner gegenüber einfühlsam zeigen. - Partnerbezogen formulieren und fragen: Lernen Sie, wie Sie „umkehrbar“ formulieren und sich gewaltlos durchsetzen. Mit Worten führen basiert auf dem GABAL-Erfolgstitel Reden müsste man können von Harald Scheerer.
