Felicia Langer Livres






Autobiographie der 1930 in Polen geborenen jüdischen Rechtsanwältin, die seit 1950 in Israel lebt und sich kritisch mit der Gewaltpolitik ihres Landes auseinandersetzt.
Mit Leib und Seele
- 149pages
- 6 heures de lecture
Felicia Langer kämpft, und sie kämpft immer für das Gute. Die Menschenrechtsanwältin, als Kind vor den Nazis geflohen, später nach Israel emigriert, wurde dadurch bekannt, dass sie palästinensische Gefangene vor den Militärgerichten verteidigte. Sie habe niemals Terroristen verteidigt, sagte sie auf einem Attac-Kongress in Wien, aber: Man muss den Palästinensern die Pforte zum Leben öffnen! Und wir haben die Pforte zum Leben zugesperrt, hermetisch abgeriegelt! Langer hat nie zu denen gehört, denen erlittenes Unrecht ein Argument für ein wehrhaftes Israel war. (TAZ, 14.03.2005) Im Juli 2009 erhielt Felicia Langer das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
Quo vadis, Israel?
- 173pages
- 7 heures de lecture
Die Frau, die niemals schweigt
- 187pages
- 7 heures de lecture
"Nur wenige aus ihren jüdischen Familien überlebten die Nazi-Herrschaft: Felicia Langer stammt aus Polen, floh mit ihren Eltern vor den Deutschen im Zweiten Weltkrieg in die Sowjetunion, wo ihr Vater umkam. Er war als Jugendlicher in fünf deutschen Konzentrationslagern. 40 Jahre lebten die Langers in Israel, von 1950 bis 1990, bis sie nach Tübingen zogen, in das 'Land der Täter. Ein ungewöhnlicher Schritt. Felicia Langer, die Frau, die nicht schweigen kann, weil sie schon in jungen Jahren schwerstes Unrecht am eigenen Leib erfahren hat, war 23 Jahre als Menschenrechtsanwältin tätig, für vertriebene, gefolterte und ermordete palästinensische Männer, Frauen und Kinder. Sie klagt die israelische Besatzung von Westbank und Gazastreifen an, erntet Schmähungen ('Araber-Hure') und Morddrohungen. Ihr Einsatz für den gerechten Frieden im Nahen Osten hat andererseits höchste internationale Anerkennung gefunden. Dieser Band stellt Stationen ihres Lebens dar, prägende Erlebnisse, bedrückende Erfahrungen, freudige Ereignisse, wichtige Einschnitte, Privates und Politisches ... Stimmen zu Felicia Langers Arbeit. Einer Frau, die Mut macht. Eine Mutter Courage. 'Immer noch in den Flitterwochen', sagt sie, während ihr Mann augenzwinkernd bemerkt: 'Meine Frau ist Trägerin des Alternativen Nobelpreises, und ich bin der Träger ihrer Aktentasche"--(From publisher's web site).
Die Entrechtung der Palästinenser
- 192pages
- 7 heures de lecture