Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Lore Deggeller

    1 janvier 1920
    Naturwissenschaft und Medizin im Zeichen einer Zeitenwende
    Beiträge zu einer medizinischen Menschenkunde
    Platoniker und Aristoteliker in der Gegenwart
    Anthroposophische Medizin - zeittypische Krankheitsbilder
    Fakten - Krisen - Perspektiven
    Soziale Hygiene
    • Das vorliegende Buch bringt einige Schwerpunktthemen einer anthroposophischen Medizin seit dem ausklingenden 20. Jahrhundert bis heute. Es ist insbesondere für Medizinstudenten, Ärzte oder Therapeuten gedacht, die ihr medizinisches Spektrum erweitern wollen um spezifisch anthroposophisch-medizinische oder menschenkundliche Aspekte. Doch im Hinblick auf unsere heute allgemein-medizinisch so aufgeklärte Gesellschaft könnte es sich gerade wegen der oft wiederholten menschenkundlichen Grundlagen auch für Laien fruchtbar erweisen.

      Anthroposophische Medizin - zeittypische Krankheitsbilder
    • Lore Deggeller greift Rudolf Steiners Darstellungen über Platoniker und Aristoteliker aus den Karmavorträgen vor dem Hintergrund aktueller Zeitsymptome auf und nimmt Persönlichkeiten der Wissenschaftsentwicklung des 20. Jahrhunderts wie Heisenberg und Bohr als markante Repräsentanten dieser Geistesrichtungen in den Blick. Aus den vielschichtigen Darstellungen, auch über andere Problemfelder wie Umweltzerstörung, Naturkatastrophen wird sichtbar, wie zentral eine Zusammenarbeit karmischer Strömungen für eine fruchtbare Fortentwicklung der Kultur ist. Dass die Zweigarbeit der Anthroposophischen Gesellschaft dabei als ein hochaktuelles Übungsfeld der Zusammenarbeit verstanden werden muss, zeigt die Autorin mit Nachdruck. Ein Blick auf die wenig bekannte Merkurströmung eröffnet neue Perspektiven. Die Ausführungen sind für mit der Anthroposophie vertraute Leser gedacht, sie setzen das Lehr- und Übungsgut voraus.

      Platoniker und Aristoteliker in der Gegenwart