Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Theodor Kipp

    1 janvier 1862 – 24 juillet 1931
    Erbrecht
    Quellenkunde des römischen Rechts
    Der Parteiwille Unter Der Herrschaft Des Deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs...
    Lehrbuch Des Pandektenrechts, Erster Band, Zweite Auflage
    Geschichte der Quellen des Römischen Rechts
    • In this groundbreaking work, Theodor Kipp provides a detailed exploration of the sources of Roman law. Drawing on extensive archival research and years of expertise in the field, Kipp offers a rich and nuanced portrait of the development of Roman legal thought over the centuries. Essential reading for anyone interested in the history of Western legal traditions.

      Geschichte der Quellen des Römischen Rechts
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Dies bedeutet, dass die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben sind, was den historischen Kontext und die Authentizität des Textes unterstreicht.

      Lehrbuch Des Pandektenrechts, Erster Band, Zweite Auflage
    • Das Buch gilt als kulturell wichtig und ist ein bedeutender Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt dessen Inhalt treu. Dabei sind originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die den historischen Wert und die Authentizität des Werkes unterstreichen.

      Der Parteiwille Unter Der Herrschaft Des Deutschen Bürgerlichen Gesetzbuchs...
    • Quellenkunde des römischen Rechts

      • 152pages
      • 6 heures de lecture

      Die Quellenkunde des römischen Rechts bietet eine umfassende Analyse der Ursprünge und Entwicklung des römischen Rechts. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1896 ermöglicht es, historische Perspektiven und juristische Konzepte aus dieser Zeit zu entdecken. Die detaillierte Untersuchung der rechtlichen Quellen liefert wertvolle Einblicke in die Grundlagen des modernen Rechts und deren Einfluss auf die Rechtswissenschaften.

      Quellenkunde des römischen Rechts