Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Brigitte Winter

    Und immer wieder Wunder
    Der Geschmack der verbotenen Liebe
    Nur der eine
    Ausgerechnet Lara
    Eiskalte Gier
    Alinas verrückte Welt
    • Auf demütigende Art von ihrem Freund Oliver verlassen, quält sich Lara mit Schuldgefühlen. Um die Gedanken an ihn zu verdrängen, stürzt sie sich ins verlockende Nachtleben von Wien. Sie will etwas erleben, der harten Realität der Trennung nicht mehr ins Auge blicken. Dort lernt sie einen faszinierenden, humorvollen Mann kennen. Als sie sich in der Diskothek davonstehlen, ahnt sie nicht, dass die Ereignisse dieser erregenden Nacht ihr Leben für immer verändern werden. Wird sie die gravierenden Hindernisse, welche sich ihrer Liebe entgegenstellen, überwinden können?

      Ausgerechnet Lara
    • Theresas Leben ist nicht so, wie sie es sich vorstellt. Da kommt ein neuer Bauleiter in die Firma, der ihr sehr gefällt. Doch dieser nimmt kaum Notiz von ihr. Ihre Freundin Anna will ihr mit ihrenRatschlägen bei der Suche nach einem Mann helfen, was ihr sehr missfällt. Sie will sich selbst den Mann fürs Leben aussuchen. Um Nikolas Huber, dem Bauleiter, näher zu kommen, versucht sie etwas sehr Ungewöhnliches. Anfangs ist sie überzeugt, dass ihr Plan aufgeht. Doch dann plagt sie ihr Gewissen. Wie soll sie aus dieser prekären Situation nur herauskommen? Und wird letzten Endes alles gut?

      Nur der eine
    • Ella, ein einfaches Bauernmädchen wächst in bitterer Armut in Deutschland um 1340 auf. Gegen ihren Willen wird sie mit dreizehn Jahren mit einem reichen Greis vermählt. Die blutjunge Ella gibt sich im Kloster einem jungen Abt hin. Diese Nacht hat weitreichende Folgen für Ella. Eine Zukunft voller Angst, Schmerzen und Intrigen wartet auf sie. Wird sie den Weg ins Ungewisse wagen, ihr Leben endlich selbst in die Hand nehmen und trotz ihres grausamen Schicksals ihr Glück doch noch finden?

      Der Geschmack der verbotenen Liebe
    • Mitte der 50er Jahre flieht die 9-jährige Brigitte aus der ehemaligen DDR mit ihrer Mutter in den Westen. Bei allen Erschwernissen, die dieser Neuanfang für die kleine Familie mit sich bringt, findet sie als Kind den Glauben an das Gute im Leben in Märchen und Abenteuerromanen. Nach einer Lehre zur Bankkauffrau, macht sie sich einige Jahre später selbständig und übernimmt eine Chemische Reinigung. Krisensituationen im Erwachsenenalter führen zu intensiven Glaubenserfahrungen, Mut und Hoffnung findet sie im Gebet. Brigitte Winter erzählt in diesem Buch von ihrem Weg, der geprägt ist von gelebter Nächstenliebe und der Kraft des christlichen Glaubens. Sie berichtet von dem Glück der Liebe, von ihren abenteuerlichen Reisen in ferne Länder und von den Etappen in ihrem Leben, in denen sie sich in der Pflege für nahestehende Menschen einsetzt. Anschaulich schildert sie, wie sie sich ehrenamtlich für die Entwicklungshilfe in Afrika einsetzt und schließlich den Verein „Malawihilfe e. V.“ in Gelnhausen-Hailer gründet. Und hier erfährt sie immer wieder Wunder…

      Und immer wieder Wunder