Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Stingl

    Mathematik für Fachhochschulen
    Statistik in 10 [zehn] Stunden
    Einstieg in die Mathematik für Fachhochschulen
    Operations-Research
    Die waren nicht anders als wir
    • Wie haben sie gelebt, gestritten und geliebt? In drei Geschichten, auf den Spuren unserer Vorfahren, begleitet der Autor Peter H.-K. Stingl zunächst Muug, einen Steinzeitjäger, mit seiner Sippe, der vor 60.000 Jahren auf seiner Wanderung nach Norden war. Das Überleben, das Zusammenleben, Höhepunkte und Schicksalsschläge, die Zeit verschwimmt für den Leser und er stellt verblüfft fest: Die waren nicht anders als wir. Im zweiten Kapitel befindet sich der Autor in einer Zeit vor 10.000 Jahren, in der der Mensch sesshaft wurde und begleitet Mara und Jona. Kapitel drei entführt den Leser in die Zeit von Jesu Christi mit den Abenteurern Elias und Jeremias. Das vierte Kapitel überspringt die Zeit des 21. Jahrhunderts und begleitet einen Stamm von Waldindianern, die nach der Katastrophe dem Traum eines Schamanen folgen.

      Die waren nicht anders als wir
    • Linearoptimierung ist die grundlegende Operations Research-Methode. Im ersten Kapitel dieses Buches werden Grundkonzept und einschlägige Algorithmen, insbesondere der Simplexalgorithmus, geometrisch-anschaulich eingeführt. Das zweite Kapitel befasst sich mit Transport- und Zuordnungsproblemen. In einem dritten Kapitel werden komplexere Probleme vorgestellt, z. B. das Travelling-Salesman-Problem, und mittels Branch-and-Bound-Algorithmus gelöst. Dieser Algorithmus kann auch für ganzzahlige und kombinatorische Linearoptimierungsprobleme genutzt werden, wobei der Simplexalgorithmus den Grundbaustein bildet. Die Studienhilfe dient zum Einüben der grundlegenden Begriffe und Algorithmen und wendet sich an Studenten der Ingenieurwissenschaften, der Informatik und der Betriebswirtschaft. Es kann auf Grund der zahlreichen Beispiele und vollständig durchgerechneten Aufgaben vorzüglich im Selbststudium verwendet werden.

      Operations-Research
    • Mit vertretbarem Zeitaufwand und im Selbststudium wird ein erfolgreicher Einstieg ermöglicht und der Anschluss an die Mathematikvorlesungen hergestellt. Test-Aufgaben helfen dem Studienanfänger die eigenen Kenntnisse zu bewerten, um dann weiterführende Aufgaben zu lösen. Der Autor bietet ausführliche Lösungswege.

      Einstieg in die Mathematik für Fachhochschulen
    • Dieses bewährte Buch bietet die gesamte Ingenieurmathematik in nur einem Band (einschließlich einer erweiterten Einführung in die Statistik). Für Informatikstudenten werden Strukturen und Algorithmen besonders berücksichtigt. Es wird eine moderne Begriffsbildung verwendet, wichtige Definitionen, Formeln und Sätze sind optisch besonders hervorgehoben. Die etwa 1.000 Aufgaben mit vollständigen Lösungen dienen der Vertiefung des Stoffs und zur Prüfungsvorbereitung.

      Mathematik für Fachhochschulen