Die auto motor und sport-Fotografen Julius Weitmann, Hans Peter Seufert und Wolfgang Wilhelm haben über Jahrzehnte weltweit den Rennsport begleitet. Dabei sind faszinierende Bilder von Bergrennen, Rallyepisten, Tourenwagenrennen und der Formel 1 entstanden - die nun erstmals anlässlich von 60 Jahren auto motor und sport zu einer einzigartigen Dokumentation zusammengestellt wurden. Genießen Sie 1500 Bilder in drei Bänden, zusammengestellt in einem Schuber.
Julius Weitmann Livres



![Projekt 928 [neunhundertachtundzwanzig]](https://rezised-images.knhbt.cz/1920x1920/19206307.jpg)

Mercedes hat wie kaum ein zweiter Hersteller Motorsport-Geschichte geschrieben. Ob Formel 1 oder Rallye, ob Sportwagen-Rennen oder DTM: Die Stuttgarter waren auf allen Bühnen aktiv. Einer der Schwerpunkte des Buches »Mercedes-Motorsport Highlights« ist die Zeit, in der Mercedes allmählich den Motorsport neu entdeckte. Diese Dokumentation schildert die Silberpfeil-Ära ebenso wie die zaghaften ersten Gehversuche mit Sport- und Tourenwagen Mitte der achtziger Jahre ebenso wie den Versuch, Rallye-Weltmeister Walter Röhrl für Mercedes zu gewinnen. Die Fotos stammen von den bekannten »auto motor und sport«-Fotografen Julius Weitmann, Hans Peter Seufert und Wolfgang Wilhelm, der den Bogen zur Gegenwart spannt.
Kein anderer konnte die Dynamik des faszinierenden Motorsports so einfangen wie Julius Weitmann. Ab 1954 begleitete er die Großen des Sports in der Formel 1, in Le Mans oder bei Rallyes. Wie die Rennsport-Fotografie generell, so revolutionierte er später auch die Bildsprache der Zeitschrift auto motor und sport. Wichtige Autoentwicklungen begleitete Weitmanns Kamera hinter den Kulissen, der so auch unvergessene Foto-Dokumente schuf. Zum 100. Geburtstag des Fotografen veröffentlicht auto motor und sport seine spektakulärsten Aufnahmen.