Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dieter Haarmann

    Lernen und Lehren in der Grundschule
    LRS in den Klassen 1 - 10
    LRS - Legasthenie in den Klassen 1 - 10
    Handbuch elementare Schulpädagogik
    Wörterbuch neue Schule
    Grundschule 2000
    • Grundschule 2000

      • 150pages
      • 6 heures de lecture

      Der innovativste Teil unseres Bildungssystems ist die Grundschule, in der viele LehrerInnen aktiv an der Neugestaltung des Schulalltags arbeiten. Praktiker und Erziehungswissenschaftler analysieren den aktuellen Stand und die Grundlagen einer modernen Grundschule. Diese Institution bildet das wichtigste Fundament für die gesellschaftliche, politische und berufliche Teilhabe der SchülerInnen. Trotz ihrer Bedeutung erhält die Grundschule jedoch oft zu wenig Unterstützung in Form von Mitteln, Personal und Zeit. GrundschullehrerInnen haben begonnen, ihre Schulen selbst zu transformieren, indem sie neue, lebensnahe Unterrichtsthemen und aktivierende Methoden einführen, die Selbstverantwortung fördern. Zudem öffnen sie die Schulen für die Umwelt, die Natur, die Gemeinschaft und die Eltern. Der Band beleuchtet die Grundschule, die Herausforderungen der heutigen Kinder, den Unterricht sowie die Förderung aller SchülerInnen und die Grundlagen einer zukunftsfähigen Grundschule. Beiträge stammen von namhaften Experten wie K.-H. Burk, M. Fölling-Albers, H. Kiper und vielen anderen, die wertvolle Einblicke in die Entwicklung und die Herausforderungen der Grundschule im neuen Jahrtausend geben.

      Grundschule 2000
    • Wörterbuch neue Schule

      • 208pages
      • 8 heures de lecture

      Ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die die aktuelle Reformdiskussion kompetent verfolgen wollen. Zur Versachlichung der Diskussion um die Neugestaltung der Schule werden 28 innovative Begriffe inhaltlich geklärt, historisch zurückverfolgt sowie auf ihre Praxisrelevanz und Problematik hin überprüft: Ästhetisches Lernen - Autonomie der Schule · Beziehungsdidaktik u. a. - Chaos-Theorie - Differenzierung, zielbezogene - Eingangsstufe (neu) - Freie Arbeit - Ganzheit - Handlungsorientierung - Integration - Jahrgangsübergreifende Lerngruppen - Konstruktivismus · Lernwerkstätten - Moderationsmethode - Netzwerk und Vernetzung, Multimedia - Offene Schule - Ökopsychologisch - ökosystemisch - Projektarbeit - Qualifikationen - Rhythmisierung - Subjektive Didaktik - Stationenlernen - Teamarbeit in der Schule - Unterrichtsstörungen - Verlässliche Halbtagsgrundschule - Wochenplan - Zeugnisberichte

      Wörterbuch neue Schule