Museums in Cologne
- 280pages
- 10 heures de lecture
Typically includes address, telephone numbers, hours of operation, source of funding and description of collection with representative illustrations






Typically includes address, telephone numbers, hours of operation, source of funding and description of collection with representative illustrations
Das philosophisch-pädagogische Denken des römischen Staatsmannes und Philosophen L. Annaeus Seneca bezieht sich zu einem erheblichen Teil auf Problembereiche, die das Denken seiner Zeit ebenso bewegten wie das zur Zeit Rousseaus oder das der heutigen Zeit. Seneca fragt nach dem Sinn und Ziel menschlichen Lebens, nach dem Verhältnis des Menschen zur Natur, zum Glück, zur Zeit und zum Tode. Ziel der Untersuchung ist es, die dem Werk Senecas implizit zugrunde liegende Bildungstheorie zu analysieren.