Pauschalverträge und Mischformen zwischen Pauschal- und Einheitspreisverträgen nehmen in der Bauwirtschaft immer mehr zu. Dabei herrscht oft große Unsicherheit über die Handhabung dieses Vertragstyps. Das Buch „Der VOB-Pauschalvertrag“ behandelt alle Fragen hierzu praxisnah und umfassend. Schaubilder fassen den Stoff systematisch zusammen. 110 Seiten konzentrierte Information für alle Baubeteiligten und ihre Berater. Neuauflage in Vorbereitung!
Olaf Hofmann Livres






Kürzlich hat der Gesetzgeber das „Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung“ verabschiedet, das am 1. Januar 2018 in Kraft treten wird. In diesem Leitfaden finden Sie hierzu das Wichtigste für die Baupraxis.
Die neue Bauhandwerkersicherung
Das neue Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr; Das Forderungssicherungsgesetz; Die Bauhandwerkersicherungshypothek; Das Bauforderungssicherungsgesetz mit Musterbriefen und Formularen
Das neue Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr; Das Forderungssicherungsgesetz; Die Bauhandwerkersicherungshypothek; Das Bauforderungssicherungsgesetz mit Musterbriefen und Formularen
Unwirksame Bauvertragsklauseln
mit Rechtsprechung-Schnellübersicht inkl. Download für digitale Recherche
Die 12. Auflage 2015 dieses Standardwerks zur Prüfung Allgemeiner Geschäftsbedingungen am Bau ist wieder auf dem neuesten Stand! Nach einem Allgemeinen Teil zeigt eine Prüfliste eine umfassende Übersicht aller wesentlichen Gerichtsurteile zur Wirksamkeit typischer in der Baupraxis gebräuchlicher Bauvertragsklauseln. Die Neuregelungen zum Zahlungsverzug und zum neuen Verbraucherrecht sind bereits berücksichtigt. Ein Download für digitale Recherchen verbessert zusätzlich den Nutzen für die Baupraxis. Wer mit Bauverträgen zu tun hat, kommt an „Unwirksame Bauvertragsklauseln“ nicht vorbei!