Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Peter Rohlmann

    Marketing in der Rezession
    Sportvermarktung in Krisenzeiten
    Sportmerchandising
    Sportmarketing
    Sports Sponsoring
    • Sports Sponsoring

      Requirements and Practical Examples for Successful Partnerships

      • 580pages
      • 21 heures de lecture

      The book offers a comprehensive guide to successful sports sponsorship, structured around the phases of analysis, planning, implementation, and monitoring. It covers essential topics including situation analysis, target group planning, budgeting, and the integration of sponsorship into marketing strategies. Detailed discussions on legal aspects, agency services, and emerging trends are included. The concluding chapter examines the 2022 FIFA World Cup, addressing key issues in major event sponsorship and drawing conclusions for future sporting events.

      Sports Sponsoring
    • Sportmarketing

      Grundlagen – Strategien – Instrumente

      Dieses Buch liefert die grundlegenden Kenntnisse („Basics“) für ein professionelles Sportmarketing und gibt Anregungen für die Managementpraxis. Im Zuge der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Entwicklung ist das Sportmarketing aus rudimentären Anfängen zu einer hochprofessionellen und komplexen Disziplin geworden, die nicht nur die unmittelbar Beteiligten betrifft, sondern auch weitere Interessengruppen (Stakeholder) einbezogen hat, die oft eigene und nicht immer kompatible Absichten und Interessen verfolgen.Darüber hinaus haben Megatrends wie Digitalisierung und Globalisierung dem Sportmarketing neue Impulse verliehen, ebenso wie sich der Sport selbst in allen seinen unterschiedlichen Ausprägungen und Strukturen stark verändert hat (u.a. Profis und Amateure, Trägerschaft und Organisation, Selbst- und Fremdbestimmung).Die Autoren stellen die grundlegenden Bausteine im Sportmarketing in kompakter Weise vor und skizzieren Rahmenbedingungen, Besonderheiten, Strategiefindungen und den Einsatz von Marketinginstrumenten. Damit schaffen sie Wissen und Verständnis für ein erfolgreiches Sportmarketing der Zukunft. Der Inhalt

      Sportmarketing
    • Sportmerchandising

      Konzeptionelle Grundlagen, Marktdaten und Trends

      Sportmerchandising ist zu einer äußerst vielseitigen Disziplin geworden, die heute weit über den klassischen 'Fanartikelverkauf' hinausgeht. Was erfolgversprechendes Sportmerchandising im Profi- und Amateursport auszeichnet, stellt Ihnen der Merchandisingprofi Peter Rohlmann auf Basis langjähriger Erfahrungen vor. - Grundlegende Bausteine des Sportmerchandisings - anhand aktueller und historischer Marktdaten - Strategien und Konzepte aus der spezifischen Sicht des Sportmarketings - Erfolgreiche Geschäftsmodelle, die auf alle Sportarten und für unterschiedlichste Rechteinhaber übertragbar sind Zahlreiche Gastautoren von Profisportklubs - Borussia Dortmund, FC St. Pauli, 1. FC Köln, Fortuna Düsseldorf, TSG Hoffenheim, SpVgg Fürth - und führende Experten für digitale Anwendungen bieten spannende Einblicke und Fallbeispiele.

      Sportmerchandising
    • Sportvermarktung in Krisenzeiten

      Erfolgreiche Strategien für Vereine und Verbände

      Konjunkturkrisen bleiben nicht ohne Auswirkungen auf das Sportbusiness. Die Folgen können für Vereine und Verbände gravierend sein – von rückläufigen Werbeeinnahmen bis zur Zahlungsunfähigkeit. Wie können Sportvereine und -verbände diesen Auswirkungen trotzen? Peter Rohlmann gibt in diesem Buch Antworten und gleichzeitig Einblicke in erfolgreiche Vermarktungsstrategien aus der Praxis. Anhand der Konjunkturabhängigkeit verschiedener Vermarktungsbereiche zeigt er, wie eine optimale Mischung der Einnahmequellen aussehen kann. Interviews mit Experten aus dem Profi-Teamsport und Beispiele für erfolgreiche Krisenstrategien bieten die optimale Verknüpfung zur Praxis.

      Sportvermarktung in Krisenzeiten
    • Marketing in der Rezession

      Ein Beitrag zur antizyklischen Produkt- und Programmpolitik bei langlebigen Konsumgütern

      InhaltsverzeichnisUmweltbedingte Anpassung als Problem des Marketing — Einführung in den Problemkreis der Untersuchung.A. Antizyklische Produkt- und Programmpolitik als zentraler Bestandteil rezessionsbewußten Marketings.1. Marketing und Konjunktur.2. Produkt- und Programmpolitik als Untersuchungsgegenstand.3. Zielsetzung der Arbeit.B. Bedingungsrahmen und Ursache rezessionsorientierter Anpassung im Marketing.1. Konjunkturelle Lage als Determinante der ökonomischen Umwelt.2. Einflüsse rückläufiger Konjunktur auf die Aufgabenumwelt eines Herstellerunternehmens.C. Produkt- und programmpolitische Verhaltensweisen im Konjunkturrückgang.1. Systematisches, rezessionsbewußtes Planungs- und Anpassungsverhalten im Marketing.2. Rezessionsorientierte Ziel- und Maßnahmenplanung der Produkt- und Programmpolitik.3. Primär nachfragestimulierende Verhaltensweisen.4. Primär kostensparende Verhaltensweisen.5. Kompensationsstrategien.6. Verbundstrategien.D. Ermittlung und Auswahl rezessionsgerechten, produkt- und programmpolitischen Anpassungsverhaltens.1. Modellgestützte Bestimmung rezessionsgerechter Produkt-und Programmentscheidungen.2. Heuristische Auswahl rezessionsorientierter, produkt- und programmpolitischer Verhaltensweisen.E. Schlußbetrachtung.Anhang: Tabellarische Auswertung der empirischen Studie.

      Marketing in der Rezession