Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kay Borowsky

    28 janvier 1943

    L'œuvre de Kay Borowsky joue avec l'héritage littéraire au lieu de s'en laisser contraindre. Il puise non seulement dans le fonds des devanciers littéraires germanophones, mais assimile également des idées et des images d'auteurs apparentés, indépendamment de leur origine ou de leur époque. Ses romans policiers se distinguent par une représentation précise du détail, tandis que sa poésie et ses aphorismes révèlent une propension à l'ironie, souvent dirigée vers sa ville d'adoption. Borowsky est également un traducteur habile, enrichissant la littérature allemande d'œuvres issues de l'anglais, du français et du russe.

    Guter Mond, du gehst so stille
    Schatten am Fluss
    Schnee fällt auf die Hüte
    Die Hinfälligkeit des Todes
    Der Sonnenstich. Erzählungen
    Russische Lyrik
    • Russische Lyrik

      Von den Anfängen bis zur Gegenwart

      4,0(4)Évaluer

      Dieses Standardwerk wird in einer erweiterten und aktualisierten Neuausgabe vorgelegt. 15, vor allem jüngere Autoren, darunter solche, die in der Sowjetära nicht veröffentlichen konnten, und 30 Gedicht sind neu aufgenommen worden. Aber auch bei den Älteren gibt es Neues zu entdecken - zum Beispiel den Romancie Vladimir Nabokov als Lyriker von ähnlich hohem Rang.

      Russische Lyrik
    • Diese zweisprachige Auswahl stellt 76 Poetinnen und Poeten mit je einem Gedicht vor – im Original und in einer textnahen Nachdichtung durch Kay Borowsky. Der Bogen spannt sich dabei vom 18. Jahrhundert bis in die allerneueste Zeit. Gezeigt wird exemplarisch die Vielfalt einer Lyrik, die in ihrer Formenfülle zu den reichsten in Europa zählt. Die kleine Anthologie enthält die vielen großen und berühmten Namen – wie Puškin, Tjutčev, Blok, Achmatova, Mandel’štam, Brodskij –, will aber auch die Neugier auf manche weniger bekannte Dichter und Dichterinnen wecken. Sprachen: Deutsch, Russisch

      Russische Gedichte
    • Im Zentrum seines Lebens steht das Schreiben. Im Zentrum seines Schreibens steht das Leben - in seiner Fülle und Vielgestaltigkeit. Wo aber könnte man die Vielfalt der Lebensformen besser erfahren als auf Reisen? Kay Borowsky ist deshalb leidenschaftlich gerne unterwegs, um von seinen Eindrücken und Erlebnissen zu berichten. Aus der Fülle seiner Reisebilder sind die besten für diesen Band ausgewählt worden: Borowskys Wanderungen in Tübingen und Europa führen die Leser aus der Stadt am Neckar zu kleinen und großen Orten Europas, zu Unbekanntem und scheinbar Bekanntem, um doch immer wieder an den Ausgangspunkt der Reisen zurückzukehren.

      Wanderungen in Tübingen und Europa
    • „Mit Borowsky spazieren zu gehen ist ein echtes Vergnügen, das sich aber nicht alle Tage bietet. Sein Büchlein dagegen kann jeder einfach in die Tasche stecken.“ Reutlinger General-Anzeiger „Wer dachte, über Tübingen sei alles schon gesagt, der irrt. Gemäß einem vereinfachten Diktum von Hegel ist das Bekannte, eben weil es als bekannt vorausgeSetzt wird, noch lange nicht erkannt.“ Tagblatt Anzeiger "'In Tübingen und drum herum - mit Kay Borowsky auf Tour durchs Ländle' ist eine unterhaltsame Sammlung von Artikeln und Eindrücken über Tübingen und andere Städte Baden-Württembergs." Moritz

      In Tübingen und drum herum