Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erich Leitner

    Die neuere deutsche Philologie an der Universität Graz
    Grundlagen der Hochschulbildung
    Hochschul-Pädagogik
    Die pädagogische Herausforderung der Universität 1898 - [achtzehnhundertachtundneunzig bis] 1934
    • Die Diskussion über Probleme der deutschen Universität entbehrt heute weitestgehend der Sachkenntnis über Grundlagen und historische Entwicklung dieser Institution und des mit dieser Entwicklung verbundenen pädagogischen Ideen- und Erkenntnispotentiales. Dieses Defizit versucht die vorliegende historisch-pädagogische Studie durch die Darstellung des gegenseitigen Beziehungsverhältnisses zwischen der deutschen Universität und den verschiedenen Ausformungen hochschul-pädagogischer Arbeit (u. a. Hodegetik, Hochschulpädagogik, Hochschuldidaktik) im Zeitraum 1800-1968 auszugleichen.

      Hochschul-Pädagogik
    • Der Wert der Bildung, die durch die Hochschulen vermittelt wird, ist seit längerer Zeit in das Kreuzfeuer der Kritik geraten. Die Auseinandersetzung über dieses Thema dauert bis zum heutigen Tage an. Daher setzt sich die vorliegende Reihe das Ziel, diese Diskussion durch Beiträge von Fachleuten verschiedener Richtungen weiterzuführen und zu vertiefen. Der hier vorgelegte Bd. 1 befasst sich mit der Geschichte und der neueren Entwicklung der Hochschuldidaktik, mit der Bildungstheorie W. von Humboldts, mit dem Verhältnis von Philosophie und Hochschuldidaktik sowie mit Wissenschaftsdidaktik.

      Grundlagen der Hochschulbildung