Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Beat Bürgenmeier

    Analyse théorique des termes de l'échange, le cas de la Suisse
    Sozioökonomie
    • Sozioökonomie

      Für eine ethische Erweiterung der wirtschaftspolitischen Diskussion

      Dieses Buch lenkt die Aufmerksamkeit auf die gesellschaftlichen Dimensionen ökonomischer Theorie und betont die Notwendigkeit der Einführung eines ethischen Maßstabes in die ökonomische Analyse, den nur ein interdisziplinärer Ansatz liefern kann. Für eine vollständige Erfassung der gesellschaftlichen Realität braucht die Ökonomie eine Öffnung gegenüber anderen Disziplinen, muß selbst wieder zur Sozialwissenschaft werden. Zweck dieses Buches ist es, diese Debatte durch die Etablierung ökonomischer Politik als Hauptgegenstand theoretischer Analyse zu klären. Im ersten Teil wird aufgezeigt, daß die traditionelle Ökonomie Theorie als Selbstzweck betreibt und sich von einer anwendungsorientierten und gesellschaftlich relevanten Sichtweise entfernt hat. Im zweiten Teil wird ein Rückblick auf die Geschichte der ökonomischen Theorie vor dem Hintergrund der jeweiligen gesellschaftlichen Probleme unternommen. Es soll deutlich werden, daß insbesondere eine falsche Auffassung von der Rolle des Staates in der Gesellschaft für zahlreiche Fehlentwicklungen verantwortlich ist. Im dritten - quantitativ größten - Teil wird der Ansatz der Sozioökonomie vorgestellt, mit dem eine Neuorientierung der Ökonomie in Theorie und Praxis angestrebt wird.

      Sozioökonomie
    • La controverse portant sur la détérioration séculaire des termes de l'échange entre pays industrialisés et pays en voie de développement a conduit à cette mise au point de l'utilisation de ce concept comme indicateur des changements du bien-être économique. - Les facteurs monétaires - une originalité de cet ouvrage - comme les facteurs réels qui influencent l'évolution des termes de l'échange sont examinés pour déterminer théoriquement le sens de leur variation et leur rôle joué dans le processus d'ajustement des balances de paiements.

      Analyse théorique des termes de l'échange, le cas de la Suisse