Zu viele E-Mails machen uns unproduktiv, gereizt und verhindern die Lust am Arbeiten. Wenn Sie dieses Buch gelesen haben, ist damit endlich Schluss. Allein in Deutschland werden durch die E-Mail-Kommunikation jedes Jahr über 2 Milliarden Arbeitsstunden im Wert von ca. 50 Milliarden Euro verschwendet. Im Schnitt verbringt ein Mitarbeiter täglich ein bis zwei Stunden mit dem Lesen und Schreiben von E-Mails. Und über die Hälfte der Mitarbeiter fühlt sich durch E-Mails massiv gestresst. Sie merken, wie ihre Arbeits- und Lebensqualität abnimmt. Günter Weick zeigt für Angestellte und Chefs gleichermaßen, wie sie ihr E-Mail-Chaos mit einfachen Mitteln endlich wieder in den Griff bekommen. Der E-Mail-Survival-Guide: ?- 'Wundermittel mit Nebenwirkungen' - wenn E-Mails zur Belastung werden ?- 'Empfangen' - Lassen Sie sich Ihren Arbeitsrhythmus nicht von E-Mails versauen ?- 'Weniger ist mehr!' - Wie Sie wirkungsvolle Texte schreiben ?- 'An alle' - Welcher Verteiler ist wann richtig' ?- 'Nadeln stapeln statt Heu anhäufen' - Ordner und Ablage
Günter Weick Livres






Fressen E-Mails einen großen Teil Ihrer Zeit? Binden sie wertvolle Kapazitäten Ihrer Mitarbeiter? Haben Sie gelegentlich das Gefühl, dass E-Mail oft mehr schadet als nützt? Erfahren Sie alles über die Kunst, E-Mail effizienter zu machen – für sich selbst, Ihre Mitarbeiter und das Unternehmen! Profitieren Sie von den Best Practices erfolgreicher Manager. Führen Sie Ihre Mitarbeiter zu einem wirkungsvollen Umgang mit E-Mail. Schaffen Sie sich selbst die Reserven, die Ihnen im Tagesgeschäft erlauben, jederzeit noch einen Zahn zulegen zu können. Aus der Presse: „Dieses Buch beschreibt die Prinzipien eines optimalen Umgangs mit E-Mails. So können Sie sich als erfolgreicher Manager produktiv, schlagkräftig und gleichzeitig entspannt halten!“ (IHK Siegen/ Wirtschaftsreport, März 2012)
The volume contains the reports and discussion papers presented at an English-German Colloquium in May 1992. Scholars and practicing lawyers from the United Kingdom and Germany deal with seven important fields of law: History of Environmental Law - Current Issues of Local Government - Immigration and Asylum - Towards European Private Law Principles - Product Safety and Product Liability - Social Security - The Single Market and the Legal Profession.
Always on
Macht digitale Kommunikation Unternehmen erfolgreicher?
Hans-Peter Neurath, Vorstandsvorsitzender des Astrall Konzerns, ist hoffnungslos antiquiert. Zumindest nach Ansicht seiner jungen Vorstandskollegin - verweigert sich Neurath doch weitgehend aktuellen Technologien. Als er behauptet, er könne beweisen, dass sein Arbeitsstil zu besseren Ergebnissen führt, kann Anja Johannsen nur lachen. Dann findet sie sich unvermittelt in einer Wette wieder. Was anschließend geschieht, halten beide in Notizen fest. Die pointierten Aufzeichnungen der beiden Vorstände sind unterhaltsam zu lesen. Sie zeigen, wie unterschiedlich ein und dieselbe Situation bewertet werden kann. Leser sehen eigene Positionen bezüglich der Digitalisierung bestätigt - und gleichzeitig infrage gestellt. Eine Lektüre, die Sachbuchinhalte auf eine interessante Art vermittelt, gedacht für alle, die wissen möchten, wie digitale Kommunikation den Unternehmenserfolg beeinflusst - und ganz besonders für Menschen, die den Einsatz elektronischer Arbeitsmittel in ihren Unternehmen verantworten.
Recht des internationalen Handels- und Wirtschaftsverkehrs
- 417pages
- 15 heures de lecture
Das Buch dient der Einarbeitung und Vertiefung in die rechtlichen Regelungen, die Vertragspraxis und typischen Probleme der internationalen wirtschaftlichen Transaktionen. Die Darstellung wird durch praktische Beispiele, Grafiken, Muster und Checklisten ergänzt. Der Anhang enthält wichtigeDokumente, Musterklauseln und Standardregelungen. Das Werk richtet sich an Juristen und juristisch versierte Wirtschaftsfachleute.