Manfred Beyer Livres






Aus den Rezensionen : "Viele konstruktive Lösungen und Einzelprobleme im Bereich der Hochspannungstechnik lassen sich auf grundlegende Überlegungen, physikalische Prozesse und elektrotechnische Grundlagen zurückführen. Die Autoren zeigen Aufgabenstellungen in der Hochspannungstechnik auf und behandeln die Erzeugung und Messung hoher Prüfspannungen und Impulsströme sowie das dielektrische Verhalten von gasförmigen, flüssigen und festen Isolierstoffen. Der vorliegende Band dient dem Ingenieur in der Praxis wie dem Studierenden in der Ausbildung als Handbuch und ermöglicht einen Einstieg in die Hochspannungstechnik." # Elektrojournal 2/88 #1
"A beggar's book outworths a noble's blood"
- 828pages
- 29 heures de lecture
Angesichts des nach wie vor herausragenden kulturellen Stellenwerts der Shakespeare-Dramen stellt sich die Frage nach den Bedingungen ihrer Überzeitlichkeit. Wie erklärt sich der Befund, dass Werke, die weltanschaulich das Wertesystem der englischen Renaissance widerspiegeln, trotz eines fundamentalen Wertewandels immer noch als rezeptionswürdig verstanden werden? Von dieser Frage ausgehend untersucht die Studie erstmals Shakespeares dramatisches Gesamtwerk im Hinblick auf die Darstellung von Werten und Wertekonflikten, die die Grundstruktur aller dramatischen Spannung bilden. Dazu werden zunächst die einzelnen Dramen themenspezifisch analysiert, bevor in einer systematischen Zusammenschau, die Entwicklungen, Vielfalt und Gattungseigenarten Rechnung trägt, Shakespeares dramatische Wertewelt aufgezeigt wird.
