Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wilfried Rasch

    27 mai 1925 – 23 septembre 2000
    Forensische Sozialtherapie
    Forensische Psychiatrie
    Tötung des Intimpartners
    • Tötung des Intimpartners

      Reprint der Ausgabe von 1964

      Reprint der Ausgabe von 1964 Willfried Raschs Monographie aus dem Jahr 1964 hat Rechtsgeschichte gemacht und die Forensische Psychiatrie im deutschsprachigen Raum nachhaltig verändert. Heute hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass Mord und Totschlag viel häufiger aus gescheiterten oder ausweglos verstrickten Beziehungen erwachsen als aus allen anderen denkbaren Konstellationen. Mit der vorliegenden Arbeit - einem frühen Beispiel qualitativer Forschung - hat Rasch hierzu viel beigetragen.

      Tötung des Intimpartners
    • Dieses Buch ist aus der Praxis fur die Praxis geschrieben und grundet auf den umfangreichen Erfahrungen der beiden Verfasser als Gutachter in zahlreichen Strafprozessen. Es klart die Grundbegriffe systematisch, fuhrt in das Basis- und weiterfuhrende Wissen ein und reflektiert die Rolle des Gutachters kritisch. Fallbeispiele runden die Darstellung ab. Die Neuauflage reflektiert die rasche Weiterentwicklung des Faches. Aktualisierungen betreffen vor allem jungste Entwicklungen im Massregelvollzug, in der Sozialtherapie, im Bereich der Sicherungsverwahrung, klinische Untersuchungsmethoden, Studien zum Zusammenhang zwischen psychischen Storungen und Kriminalitat sowie die Prognosebegutachtung. Neue Literatur und wichtige hochstrichterliche Entscheidungen sind berucksichtigt. Aus einer Rezension der ..". ein ausgezeichnetes Lehrbuch des gesamten Faches ..., das jedem in der Forensik tatigen Arzt oder Psychologen als Lekture dringend zu empfehlen ist." (Verhaltenstherapie)

      Forensische Psychiatrie