Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gernot Ernst

    Transparenzprobleme des Kapitalmarktes
    Komplexität
    Die widerspenstige Materie
    Prädikative Faktoren für den Therapieerfolg bei der Akupunkturbehandlung der Migräne
    Heart Rate Variability
    • Heart Rate Variability

      • 352pages
      • 13 heures de lecture

      Focusing on translational medicine, this book connects theoretical advancements with contemporary clinical research, particularly in the realm of Heart Rate Variability. It explores clinical applications while integrating concepts from systems biology and complexity theories, providing a comprehensive understanding of how these elements interact in medical contexts.

      Heart Rate Variability
    • Die widerspenstige Materie

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      Wir leben in spannenden, aber schwer zu überblickenden Zeiten. In den letzten zehn Jahren haben sich Mathematik und Naturwissenschaft erheblich verändert, was von einigen als neue goldene Zeit der Wissenschaften bezeichnet wird. Dennoch beobachtet nur eine Minderheit in der Öffentlichkeit diese Entwicklungen. In linken Diskussionen wird oft an veralteten Betrachtungen festgehalten, während Anarchisten und Marxisten der Vergangenheit sich intensiv mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen auseinandersetzten. Die Autoren dieses Buches möchten Informationen und Denkanstöße für links denkende Menschen bieten. Sie skizzieren aktuelle Entwicklungen in Naturwissenschaften und Mathematik und beziehen geisteswissenschaftliche Diskussionen mit ein. Sie sind überzeugt, dass die strikte Trennung zwischen Natur- und Geisteswissenschaften nicht haltbar ist. Stattdessen plädieren sie für ein Wechselspiel, in dem sich verschiedene Wissenschaften gegenseitig inspirieren und miteinander verwoben sind. Philosophische, psychologische und ethische Diskussionen sollten naturwissenschaftliche Ergebnisse berücksichtigen, während naturwissenschaftliche Debatten nicht ohne Wissenschaftsphilosophie, Ideologiekritik und die Analyse gesellschaftlicher Einflüsse auskommen können.

      Die widerspenstige Materie
    • Das Ziel jeder linken Bewegung ist die Verbesserung bestehender Verhältnisse. Um die Möglichkeiten und Grenzen von Veränderungen, sei es evolutionär oder revolutionär, zu verstehen, ist es entscheidend, die Ergebnisse der Komplexitätsforschung zu berücksichtigen. Begriffe wie 'Komplexität' und 'Chaos-Theorie' werden oft missverstanden. Viele wissen nicht, dass die Chaostheorie nicht das Chaos im Sinne von Zufälligkeit untersucht, sondern die unterschiedlichen Ergebnisse eines deterministischen Systems bei veränderten Ausgangsbedingungen. Auch die Anwendung von Netzwerktheorie in Denkfabriken, um revolutionäre Bewegungen zu fördern oder zu unterdrücken, bleibt oft unbemerkt. Diese Theorien bieten sowohl Chancen als auch Risiken und können zu falschen Schlussfolgerungen führen, wenn sie nicht richtig verstanden werden. Systeme sind dynamisch und in Bewegung, was Marxisten bekannt ist, während Anarchisten über Selbstorganisationsphänomene nachdenken. Linke sind im Grunde Systemtheoretiker und Dynamiker. In diesem Buch werden zentrale Ideen wie Chaos-Theorie, dynamische Systeme und Netzwerke entwickelt, ergänzt durch Beispiele aus der Gesellschaftstheorie. Der aktuelle Stand der Diskussion in verschiedenen Disziplinen wird dargestellt, und ein Kapitel widmet sich der kritischen Auseinandersetzung mit bisherigen Ergebnissen der linken Diskussion.

      Komplexität