Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Joachim Widmann

    Parteienhochmut
    Schmitts Hölle - Entscheidung.
    Notwehr
    Schmitts Hölle - Verrat.
    Die Frau im roten Kleid
    Schmitts Hölle - Countdown.
    • Ein packender Thriller, der in Berlin und Franken spielt. Sibel Schmitt vom BKA sucht ihre entführte Tochter und entdeckt eine Mordserie. Während drei Journalisten tot sind und einer verschwindet, steht sie vor einem tödlichen Countdown und einem letzten Deal, der den Weltfrieden bedroht. Schmitt weiß, dass es eine Falle ist, doch sie nimmt die Herausforderung an.

      Schmitts Hölle - Countdown.
    • Riskanter Undercover-Einsatz und persönlicher Feldzug - ein Thriller mit Sibel Schmitt, Berlins taffster Polizistin. Krätz genießt seine Macht. Seine Geschäfte laufen. Auch die dunklen. Einflussreiche Freunde schirmen ihn ab. Und er hat keine Angst vor Blut. Eine junge Frau ändert alles. Layla nimmt Krätz gefangen mit ihrer Schönheit, ihrer Verletzlichkeit, ihrer Geschichte. Eine späte Chance für einen alten Layla retten, erobern. Ihr Geheimnis bedeutet höchste Gefahr. Es ist eine Beziehung auf Leben und Tod. Eine "Dieses Buch ... garantiert ein paar Stunden Hochspannung mit der Lady in Red. Die Story um die Superbullin Sibel Schmitt macht Lust auf mehr. ... Ich bin gespannt auf das nächste Schmitt happens." Ein "Zu empfehlen."

      Die Frau im roten Kleid
    • Notwehr

      Ein Thriller mit Sibel Schmitt

      ... Da war nichts, absolut nichts. Unsere Blicke trafen sich sogar, aber in seinem Gesicht gab es keinen Anschein eines Erkennens. Für ihn war ich irgendeine Frau. Wer weiß, wie viele er gedemütigt, benutzt, erschlagen hatte ... Sie ist Ausländerin, Studentin, allein erziehende Mutter. Ein korrupter Bulle sieht in jungen, verletzlichen Frauen wie ihr Handelsware. Er zwingt sie, ihrem Lebensmotto untreu zu werden: „Nie wieder Opfer sein.“ Zehn Jahre später kehrt sie zurück - entschlossen, seine dunklen Geschäfte zu beenden, ihn endlich zur Strecke zu bringen. Und wenn es sie das Leben kostet ... Ein Thriller mit Sibel Schmitt Lesermeinung: > „Schockmomente bietet der neue Widmann nicht wenige. Aber vielleicht machen gerade sie den Leser aufnahmebereit für Einsichten. Denn erschreckend ist: Keineswegs bildet bloße Fiktion den Hintergrund des Romangeschehens, es ist angereichert mit Fakten abscheulicher Verbrechen, seit Jahrzehnten begangen unter den Augen der Gesellschaft, unter dem Schutze mächtiger Protégés: Menschenhandel, Missbrauch, Zwangsprostitution mitten in Europa. Erneut ermittelt Sibel Schmitt als lonesome hero, umso dramatischer packt sie uns erstmals als Ich-Erzählerin mit ihrer Geschichte. Es ist das Protokoll einer Rechtfertigung, denn sie, die Polizistin, sieht sich gezwungen, gegen Gesetze zu verstoßen, um Recht, Gerechtigkeit zu fertigen, wie immer bei vollem Körpereinsatz. Sie muss handeln - aus “Notwehr„. Zehn Jahre führen Schmitt die Erinnerungen zurück in ihre Zeit als Jurastudentin in Paris, erpressbar damals in ihrer nur äußerst mühsam beherrschten Abhängigkeit vom Heroin. Schmitts mächtige Gegner halten Hof in ihren Gerichtssälen, Anwaltskanzleien und Polizeirevieren, Rechtspopulisten im Gewande der Biedermänner, tatsächlich aber sinistre Doppelexistenzen, die nachts in den Kellerlöchern verlassener Fabrikgebäude ihre Perversionen ausleben. An beide Arten Schauplätze führt uns Widmann an der Hand Schmitts, in die Salons mit ihrem falschen Glanz und die Hinterhöfe in ihrem echten Elend. Nicht mal Schmitts Strandhäuschen taugt zum beschaulichen Urlaubsdomizil, mutiert vielmehr zur sturmumtosten Hölle, in der sie um ihr Leben kämpfen muss. Wo korrupte Eliten die Ohnmacht Notleidender brutal ausnutzen, da wühlt Schmitt im Gedärm von Rechtsstaat und Moral. Aufrüttelnd.“ C. M.

      Notwehr
    • Ein urbaner Thriller, aktuell und realistisch wie derzeit kein anderer in deutscher Sprache. Terror in deutschen Großstädten. Der Wahlkampf läuft heiß. Der Innenminister wendet sich offen gegen die Regierungslinie. Die Konsequenzen könnten das Land für immer fundamental verändern. Den geheimen Plänen mächtiger Männer käme dies entgegen. Sibel Schmitt, suspendierte BKA-Ermittlerin, gerät als Muslima selbst in Verdacht. Sie jagt Täter und Hintermänner, kommt auf ihrer Höllentour zwischen den Fronten mehrmals dem Tode nahe. Ohne Skrupel bietet der Mann im Zentrum alles auf, um zu verhindern, dass Schmitt Deutschland vor dem Schlimmsten bewahrt.

      Schmitts Hölle - Entscheidung.
    • Der „Widmann“ bietet umfassende Informationen zu wichtigen Rechtsfragen des Bestattungsvertrages, einschließlich wettbewerbsrechtlicher Aspekte. Es werden sowohl deutsches, schweizerisches als auch österreichisches Recht berücksichtigt, ergänzt durch rechtsvergleichende Hinweise auf weitere europäische und außereuropäische Rechtsordnungen. In der Neuauflage sind alle relevanten Gesetzesänderungen, aktuelle Gerichtsentscheidungen und neues Schrifttum eingearbeitet. Die praxisorientierte Konzeption bleibt erhalten, unterstützt durch anschauliche Beispiele zur besseren Verständlichkeit. Die Nutzerfreundlichkeit wurde weiter verbessert: Jedes Kapitel enthält Inhaltsverzeichnisse, detaillierte Einzelüberschriften, regelmäßige Randnummern, Querverweise und umfassende Gesetzes- sowie Sachregister, die dem Benutzer die Orientierung erleichtern. Inhalte umfassen den Bestattungsvertrag, die Auftragserteilung und deren Herausforderungen durch die Verbraucherrichtlinie, Bestattungsaufträge für Dritte, Erbenhaftung, Sozialbestattung, Vergütungsansprüche des Bestatters, Mängel und deren Folgen, Kündigungsmöglichkeiten sowie Auslagen des Bestatters und die Einbeziehung von Sterbegeldern. Zudem wird der Bestattungsvorvertrag behandelt, einschließlich der Rechte des Auftraggebers gegenüber Sozialämtern. Anhänge thematisieren zulässige Werbung im Bestattungsgewerbe, Hoheitsrechte und private Gewerbeausübung sowie Belehrungsformulare für außer

      Der Bestattungsvertrag im deutschen, schweizerischen und österreichischen Recht