Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Bartels

    Wandern im Hunsrück
    Pfalz
    Kohärente Rechtsanwendung im europäischen Kartellverfahren
    Eifel
    Wir sind sechzehn und wollen nicht stempeln!
    Mosel
    • Mit Szene-Guide, 24h Action pur, Insider-Tipps, Reise-Atlas

      Mosel
    • Insider-Tipps und noch viel mehr: Erleben Sie mit MARCO POLO die Eifel intensiv von den Maaren in der Vulkaneifel bis zu den Weinlagen im Ahrtal - mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort in der Eifel an. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben den Burgen von Manderscheid und dem atombombensicheren Regierungsbunker aus Zeiten des Kalten Kriegs nicht verpassen dürfen, dass nicht nur harte Jungs in einem Naturcamp bei Prüm ein Survivaltraining mit Kanutour und Kompasskunde absolvieren können und nicht nur zarte Fräuleins bei den süßen Verführungen im Monschauer Schokoladencafé dahinschmelzen. Mit den MARCO POLO Ausflügen und Touren erkunden Sie die Eifel auf besonderen Wegen und mit den Low-Budget-Tipps sparen Sie bares Geld. Die Insider-Tipps der Autorin lassen Sie die Eifel individuell und authentisch erleben. In jedem Band gibt es einen übersichtlichen Reiseatlas und eine herausnehmbare Faltkarte, in die natürlich auch die Ausflüge & Touren eingetragen sind.

      Eifel
    • Eine einheitliche und widerspruchsfreie Rechtsanwendung des europäischen Kartellrechts ist seit jeher von großer Bedeutung für die Wirksamkeit des europäischen Kartellrechts. Nach der Kartellrechtsreform durch die VO Nr. 1/2003 und der dadurch bedingten dezentralen Anwendung des europäischen Kartellrechts wird dieses Ziel zu einer vordringlichen Aufgabe aller Entscheidungsträger. Neben der Kommission kommt den europäischen und nationalen Gerichten bei der praktischen Umsetzung der Reform eine hohe Verantwortung für die Sicherstellung einer einheitlichen Rechtsanwendung zu. Der Verfasser diskutiert erstmals umfassend die im Detail noch ungeklärten Fragestellungen im Verhältnis zwischen Kommission und nationalen Gerichten. Neben einer Bestandsaufnahme der Gründe für Rechtsanwendungsdivergenzen und der bereits aus der Vergangenheit bekannten Mechanismen untersucht der Verfasser die durch die Reform neu eingefügten Lösungsansätze in materiellrechtlicher und verfahrensrechtlicher Hinsicht auf ihre Wirksamkeit. Die Arbeit schließt mit Vorschlägen für ergänzende Maßnahmen, die in der Zukunft ein noch größeres Maß an einheitlicher Rechtsanwendung herstellen können.

      Kohärente Rechtsanwendung im europäischen Kartellverfahren
    • Wandern im Hunsrück

      • 162pages
      • 6 heures de lecture

      Zwischen Mosel und Nahe, Saar und Rhein ist von Mai bis in den Herbst hinein Wandersaison. Eine schöne, aber raue, wilde Landschaft lädt ein zu ausgedehnten Wanderungen für die ganze Familie Aktivgenuss pur: 35 ausgewählte Halbtages- und Tagestouren Der ganze Weg auf einen Blick: Sorgfältige Wegbeschreibungen, exakte Karten und farbige Höhenprofile führen sicher über Stock und Stein. Mit offenen Augen unterwegs: Links und rechts des Weges gibt es viel zu entdecken. Gut geplant: Ein ausführliches Inhaltsverzeichnis und die Kurzübersicht zu jeder Wanderung helfen bei der Tourenplanung. Rucksackfreundlich: passt in jede Tasche, so leicht wie ein Apfel, mit strapazierfähiger Fadenheftung.

      Wandern im Hunsrück