Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Eva Werner

    Besser in Englisch - Gymnasium 7. Klasse
    Erzählen der Macht - Macht des Erzählens
    Facility management ve zkratce
    Besser in Englisch - Gymnasium 8. Klasse
    8. Klasse, m. Audio-CD
    7. Klasse, m. Audio-CD
    • Erzählen der Macht - Macht des Erzählens

      Eine Analyse der sog. Sulpicia-Elegien (Corpus Tibullianum III 8-18)

      • 236pages
      • 9 heures de lecture

      Die Sulpicia-Elegien bieten einen faszinierenden Einblick in die Gedanken und Emotionen einer weiblichen Erzählerin, die sich mit Liebe, Verlust und der Rolle der Frau in der römischen Gesellschaft auseinandersetzt. Durch verschiedene Erzählperspektiven wird eine vielschichtige Darstellung von Beziehungen und gesellschaftlichen Normen geschaffen. Die poetische Sprache und die intime Reflexion der Charaktere laden den Leser ein, die komplexen Dynamiken zwischen Individuum und Kultur zu erkunden.

      Erzählen der Macht - Macht des Erzählens
    • Besser in Englisch - Gymnasium 7. Klasse

      • 112pages
      • 4 heures de lecture

      Die Lernhilfe für das Fach Englisch der 7. Klasse bietet eine umfassende Sammlung lehrplanrelevanter Inhalte, ergänzt durch zahlreiche Übungen, Tests und herunterladbare Audio-Dateien. Ein separates Lösungsheft ermöglicht Selbstkontrolle und Unterstützung für Eltern. Durch gezielte Trainings-Klassenarbeiten zu zentralen Themen werden Schüler*innen auf effektive und selbstständige Weise auf Prüfungen vorbereitet, um den Ernstfall erfolgreich und ohne Angst zu meistern.

      Besser in Englisch - Gymnasium 7. Klasse
    • "I Have a Dream"

      • 404pages
      • 15 heures de lecture

      Die Studie untersucht die Verbindungen zwischen Martin Luther King und der DDR, insbesondere die Rolle der SED und der christlichen Blockpartei. Sie zeigt, wie die CDU Kings Literatur förderte und die Kirchen als Nährboden für die Friedens- und Bürgerrechtsbewegung fungierten. Eine wertvolle Ressource für Interessierte und Forscher.

      "I Have a Dream"
    • A. Einleitende Vorbemerkung.- B. Die Entwicklung der Arbeiterbewegung bis zum Ende des 19. Jahrhunderts.- C. Die Zeit bis zum 1. Weltkrieg.- D. Die Weimarer Republik.- E. Der Nationalsozialismus - Die Deutsche Arbeitsfront.- F. Deutschland nach dem 2. Weltkrieg.- Antworten zu den Fragen.

      Geschichte der Sozialpartner