Handbuch haustechnische Planung
- 300pages
- 11 heures de lecture






Das Buch richtet sich an Planer, Berater, Ingenieurbüros und Energieberater, die sich mit Fragen der Haustechnik auseinandersetzen. Die ESVO 2000 spielt hierbei eine zentrale Rolle.
Die Tagung „Wärme macht Kälte - Absorptionskälteerzeugung in der Praxis“, deren Referate in diesem Band wiedergegeben sind, hat das Ziel, den aktuellen Kenntnisstand zu erweitern und zukünftige Potentiale der Absorptionskältetechnik zu verdeutlichen. Ausgehend von einer Darstellung der Grundlagen sowie der internationalen Markt- und Entwicklungstendenzen, runden Betrachtungen der technischen Einbindung und der Wirtschaftlichkeit den theoretischen Teil ab. Um die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Absorbtionskältetechnik zu veranschaulichen, stehen im zweiten Teil die Praxiserfahrungen mit ausgeführten Anlagen im Vordergrund.
In zehn Beiträgen werden Anwendungstechnologien, Modelle und technische Lösungen vorgestellt, deren Umsetzung die Gaswirtschaft vorantreibt, um Primärenergie, etwa zur Verminderung des Schadstoffausstoßes, einzusparen.