Albert hat sich als herausragender Naturforscher einen Namen gemacht und zieht mit seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen die Aufmerksamkeit der Fachwelt auf sich. Darüber hinaus wurden auch seine philosophischen Ansichten von verschiedenen Wissenschaftlern eingehend analysiert, was sein vielseitiges Wirken unterstreicht.
Das vorliegende Buch dient als Nachschlagewerk f r alle, die sich beruflich oder privat f r das Bekleidungsst ck Hemd interessieren. Nachfolgende Themen werden allgemeinverst ndlich und ausf hrlich er rtert: Die Einzelteile eines Hemdes, Fertigung und Auftragsabwicklung, Qualit tsfragen, Schnittaufstellung, Design und dessen Einsatz, sowie die Gesichte des Bekleidungsst ckes. Zahlreiche Zeichnungen und Abbildungen veranschaulichen besonders erkl rungsbed rftige Sachverhalte. Nach fast 30j hriger T tigkeit in der Bekleidungsindustrie, zuerst als Designer, Modell- und Schnittmacher, sp ter auch als Reisetechniker und Produktmanager haben die Autoren beschlossen, diese langj hrige Erfahrungen zu dokumentieren. Auch die Lehrt tigkeit an verschiedenen Modeschulen in D sseldorf, Hannover, Hamburg und London, sowie die damit verbundene Weitergabe von Wissen an Studierende war eine weitere Anregung dieses Buch zu ver ffentlichen.
In mehr als 980 Stichwörtern beleuchtet das „kleine Verkaufs-Lexikon“ das gesamte Spektrum des Verkaufs, seiner Strategien, Techniken und Taktiken. Jüngste Entwicklungen, insbesondere aus dem Multimediabereich, werden ebenso dargestellt wie rechtlich relevante Neuerungen, wobei die einzelnen Stichwörter und Themenkomplexe stets unter besonderer Berücksichtigung der täglichen Praxis und aktueller Entwicklungen konzentriert und kompetent behandelt werden. Zahlreiche Schaubilder erleichtern das Verständnis und die Umsetzung in die Praxis; ein umfangreiches Literaturverzeichnis sowie ein Stichwortverzeichnis runden das Nachschlagewerk sinnvoll ab.