Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Walther Stein

    Akten zur Geschichte der Verfassung und Verwaltung der Stadt Köln im 14. und 15. Jahrhundert
    Wird endlich gut, was lange währt?
    Die Kunst der Griechen
    Plan- und Risskunde
    Beiträge zur Geschichte der deutschen Hanse bis um die Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts
    Die Hanse und England.
    • Im Rahmen des Projekts »Duncker & Humblot reprints« heben wir Schätze aus dem Programm der ersten rund 150 Jahre unserer Verlagsgeschichte, von der Gründung 1798 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs 1945. Lange vergriffene Klassiker und Fundstücke aus den Bereichen Rechts- und Staatswissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie und Literaturwissenschaft werden nach langer Zeit wieder verfügbar gemacht.

      Die Hanse und England.
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1900 bietet Lesern die Möglichkeit, in die damalige Zeit einzutauchen und die authentische Sprache sowie die Themen der Epoche zu erleben. Die Veröffentlichung bewahrt den historischen Kontext und die kulturellen Aspekte, die für das Verständnis der damaligen Gesellschaft entscheidend sind. Dieses Werk ist besonders wertvoll für Historiker, Literaturinteressierte und alle, die sich für die Entwicklung von Ideen und Stilen zu Beginn des 20. Jahrhunderts interessieren.

      Beiträge zur Geschichte der deutschen Hanse bis um die Mitte des fünfzehnten Jahrhunderts
    • Das Buch bietet eine umfassende Darstellung des deutschen Handels und Verkehrs vom späten Karolinger Reich bis zur Zeit Heinrichs des Löwen. Es handelt sich um einen Nachdruck der Originalausgabe von 1912, der historische Einblicke in die wirtschaftliche Entwicklung dieser Epoche gewährt.

      Handels- und Verkehrsgeschichte der deutschen Kaiserzeit