Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Walter Grasser

    Antiquitäten als Kapitalanlage
    Münzen des Mittelalters und der Neuzeit
    Münzen
    Manschettenknöpfe. Schmuck für den Herrn
    Kostbare Manschettenknöpfe
    Precious Cufflinks. Kostbare Manschettenknöpfe, englische Ausgabe.
    • PRECIOUS METAL, PRECIOUS STONES & JEWELLERY: ARTWORKS & DESIGN. They are one of the highlights of the world of jewellery. From the rectangular to the round and rounded: Cufflinks are timeless eye catchers. Those who adorn their shirt sleeves with such works of art can be sure to attract attention. This knowledgeable publication introduces readers to the world of cufflinks, tracing their story and showing rare designs. Cufflinks are among the few pieces of jewellery worn by men and, like wristwatches, are an essential part of mens fashion. The first cufflinks appeared as early as the seventeenth century, but they did not come into common usage until the late eighteenth century as their development was closely connected to that of mens shirts. Nowadays cufflinks are little artworks that allow men to express their own personality in an understated way. Their design and the materials from which they are made can speak volumes about the wearers preferences, hobbies and profession.

      Precious Cufflinks. Kostbare Manschettenknöpfe, englische Ausgabe.
    • Das Buch bietet eine umfassende Betrachtung von Manschettenknöpfen als modisches Accessoire für Männer, das seit dem 19. Jahrhundert in verschiedenen Stilrichtungen beliebt ist. Es beleuchtet ihren gesellschaftlichen Rang und Ausdruck der Persönlichkeit. Aktuell erleben Manschettenknöpfe eine Renaissance, unterstützt von prominenten Trägern und renommierten Schmuckdesignern.

      Manschettenknöpfe. Schmuck für den Herrn
    • Nach § 241, III. Sozialgesetzbuch, wird die Ausbildungsmaßnahme „Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen“ (BaE) durchgeführt. Sie zählt zu den wichtigsten Maßnahmetypen der Jugendberufshilfe im Sinne des Arbeitsförderungsgesetzes. Benachteiligte Jugendliche, die im Regelfall am Lehrstellenmarkt chancenlos sind, erhalten die Möglichkeit einer Berufsausbildung. Dabei gilt es eine ganze Reihe unterschiedlicher Faktoren zu berücksichtigen. Neben pädagogisch-methodischen und entwicklungspsychologischen Fragestellungen sind betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche (Lehrstellenmarkt) und sozialpolitische Fragestellungen einzubeziehen. Das vorliegende Buch enthält zwei große Teile. Im theoretischen Teil werden verschiedene Aspekte der Benachteiligungsförderung anhand unterschiedlicher, wissenschaftlicher Theorieansätze, die den Disziplinen Psychologie, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft und Soziologie entnommen sind, diskutiert. Im empirischen Teil werden Daten einer in Bayern durchgeführten Vergleichs- und einer Begleitstudie dargestellt und diskutiert. Im Schlussteil werden Überlegungen zur sozialpädagogischen Arbeit angestellt, die sich – im Gegensatz zu anderen methodischen Ansätzen – an Aussagen und Methoden der strategischen Unternehmensführung anlehnen.

      Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen