Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Leonard Ennen

    5 mars 1820 – 14 juin 1880
    Geschichte Der Stadt Köln, Fünfter Band.
    Die Wahl des Königs Adolf von Nassau
    Über den Geburtsort des Peter Paul Rubens
    Der Dom zu Köln
    Quellen zur Geschichte der Stadt Kölln
    Geschichte Der Stadt Koeln, Erster Band
    • Geschichte Der Stadt Koeln, Erster Band

      • 796pages
      • 28 heures de lecture

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Geschichte Der Stadt Koeln, Erster Band
    • Quellen zur Geschichte der Stadt Kölln

      Dritter Band

      • 616pages
      • 22 heures de lecture

      Der dritte Band der "Quellen zur Geschichte der Stadt Kölln" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1860. Er liefert wertvolle Einblicke in die historische Entwicklung der Stadt Kölln und enthält bedeutende Dokumente sowie Informationen, die für Historiker und Interessierte an der Stadtgeschichte von großem Nutzen sind. Die sorgfältige Wiederherstellung ermöglicht es, die damaligen Gegebenheiten und Ereignisse nachvollziehbar zu erfassen.

      Quellen zur Geschichte der Stadt Kölln
    • Der Dom zu Köln

      von seinem Beginne bis zu seiner Vollendung

      • 380pages
      • 14 heures de lecture

      Der Nachdruck bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte des Kölner Doms von seiner Entstehung bis zur Vollendung. Die Originalausgabe aus dem Jahr 1880 zeichnet sich durch hochwertige Illustrationen und umfassende Informationen über die Architektur und die kulturelle Bedeutung des Doms aus. Leser erhalten einen faszinierenden Überblick über die Baukunst und die Herausforderungen, die während der Errichtung des beeindruckenden Bauwerks gemeistert werden mussten.

      Der Dom zu Köln
    • Über den Geburtsort des Peter Paul Rubens

      mit Beilagen

      • 88pages
      • 4 heures de lecture

      Der Band bietet eine detaillierte Untersuchung des Geburtsortes des berühmten Malers Peter Paul Rubens. Mit historischen Kontexten und Informationen über die Region wird das Leben und Wirken des Künstlers beleuchtet. Die hochwertige Nachdruckausgabe aus dem Jahr 1861 enthält zudem Beilagen, die zusätzliche Einblicke und Perspektiven auf Rubens' Einfluss und Bedeutung in der Kunstgeschichte gewähren.

      Über den Geburtsort des Peter Paul Rubens
    • Die Wahl des Königs Adolf von Nassau

      Ein Beitrag zur deutschen Kaisergeschichte

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Der Nachdruck von 1866 bietet einen tiefen Einblick in die deutsche Kaisergeschichte und beleuchtet die Wahl des Königs Adolf von Nassau. Das Werk analysiert die politischen und historischen Kontexte, die zu dieser Wahl führten, und stellt die Bedeutung von Adolf von Nassau in der deutschen Geschichte heraus. Es ist eine wertvolle Quelle für Geschichtsinteressierte, die sich mit den komplexen Machtverhältnissen des 13. Jahrhunderts auseinandersetzen möchten.

      Die Wahl des Königs Adolf von Nassau
    • Geschichte Der Stadt Köln, Fünfter Band.

      • 844pages
      • 30 heures de lecture

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Leser finden die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      Geschichte Der Stadt Köln, Fünfter Band.
    • Quellen zur Geschichte der Stadt Köln

      1. Band

      • 700pages
      • 25 heures de lecture

      Der erste Band der "Quellen zur Geschichte der Stadt Köln" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1860. Er enthält wertvolle historische Dokumente und Informationen, die die Entwicklung und die kulturelle Bedeutung Kölns beleuchten. Dieser Band ist eine wichtige Ressource für Historiker und Interessierte, die sich mit der Stadtgeschichte beschäftigen möchten.

      Quellen zur Geschichte der Stadt Köln
    • Quellen zur Geschichte der Stadt Köln

      Dritter Band

      • 612pages
      • 22 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1867 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Er bewahrt den historischen Kontext und die Sprache der Epoche, wodurch Leser die Möglichkeit haben, die Gedanken und Ideen des 19. Jahrhunderts hautnah zu erleben. Diese Ausgabe richtet sich sowohl an Liebhaber klassischer Literatur als auch an Interessierte, die sich mit der Geschichte und Kultur dieser Zeit auseinandersetzen möchten.

      Quellen zur Geschichte der Stadt Köln
    • Geschichte der Stadt Köln

      1. Band

      • 780pages
      • 28 heures de lecture

      Der erste Band der Geschichte der Stadt Köln bietet einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und Kultur der Stadt aus dem Jahr 1863. Der hochwertige Nachdruck bewahrt die Originaltexte und Illustrationen, die die historische Bedeutung Kölns unterstreichen. Leser können sich auf eine fundierte Darstellung der Stadtgeschichte freuen, die sowohl für Geschichtsinteressierte als auch für Köln-Liebhaber von großer Relevanz ist.

      Geschichte der Stadt Köln
    • Geschichte Der Stadt Koeln, 2. Band.

      • 882pages
      • 31 heures de lecture

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Dadurch sind auch die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen erhalten geblieben, die oft in bedeutenden Bibliotheken weltweit zu finden sind.

      Geschichte Der Stadt Koeln, 2. Band.