Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Norbert Wimmer

    5 juillet 1942
    EG-Recht in Österreich
    Die Gestaltung internationaler Arbeitsverhältnisse durch kollektive Normenverträge
    Wirtschaftsrecht in Österreich und seine europarechtliche Integration
    Der Online-Provider im neuen Multimediarecht
    Unsere Natur erforschen und erleben
    Dynamische Verwaltungslehre
    • Dynamische Verwaltungslehre

      • 475pages
      • 17 heures de lecture
      3,5(2)Évaluer

      Der Autor: Univ.-Prof. Dr. Norbert Wimmer, UniversitAt Innsbruck. Autor zahlreicher Abhandlungen zur Verwaltung und zur Verwaltungsreform. LangjAhriges Mitglied der Verwaltungsreformkommission des Bundes; Mitwirkung bei der A"mterreform des Landes SA1/4dtirol; Mitautor der BurgenlAndischen Landesverfassung; langjAhrige Ressortverantwortung als VizebA1/4rgermeister von Innsbruck; derzeit befasst mit der Reform verschiedener Verwaltungszweige in osteuropAischen Reformstaaten als Legal Expert im Auftrag der EG; Rechtsberatung in einer Vielzahl von Affentlichen Unternehmen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene.

      Dynamische Verwaltungslehre
    • Mit dem Informations- und Kommunikationsdienstgesetz und dem Mediendienste-Staatsvertrag haben Bund und Lander die Verantwortlichkeit von Online-Providern fur Kommunikations- und Informationsinhalte geregelt. Das Werk - analysiert die neuen Gesetzeswerke historisch und systematisch auf aktuellem Stand, - erortert die verwaltungs-, zivil-, straf- und kartellrechtlichen Bestimmungen der neuen Regelungen ausfuhrlich, - erlautert praxisnah die medien- und datenschutzrechtlichen Pflichten der Provider und - geht dabei insbesondere auf die gestufte Verantwortlichkeit von Content-, Service- und Access Providern ein.Der handbuchartige Charakter, die ubersichtliche Darstellung der relevanten Rechtsfragen und der Verzicht auf theoretischen Ballast machen das Werk unentbehrlich fur - Provider-Unternehmen - Rechtspraktiker - Journalisten und alle Interessierten, die sich verlaalich uber aktuell diskutierte Themen wie die strafrechtliche Verantwortung fur die Verbreitung von Kinderpornographie im Internet informieren mochten.Die Verfasser arbeiten als Rechtsanwalte auf dem Gebiet des Medienrechts und waren als Gutachter fur einen fuhrenden europaischen Online-Provider tatig.

      Der Online-Provider im neuen Multimediarecht
    • Wirtschaftsrecht

      • 428pages
      • 15 heures de lecture

      Dem Wirtschaftsrecht kommt in Praxis und Lehre immer größere Bedeutung zu. Es wird durch rasch wechselnde rechtspolitische Zielvorgaben bestimmt und ist zum Teil situationsbezogenes Maßnahmenrecht. Seine Dynamik und Komplexität erschweren eine systematische Erfassung dieses Rechtsstoffes. Dieses Buch gibt einen Überblick über die Entwicklungslinien, die verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen und die materiell-rechtlichen Grundlagen des öffentlichen Wirtschaftsrechts. Im Besonderen ist es ein Anliegen der Autoren, die Vernetzung des internationalen, europäischen und nationalen Rechtskreises sichtbar zu machen. Schwerpunkte der Darstellungen sind: Wirtschaftsverfassung, Recht der Wettbewerbssicherung (Kartell-, Missbrauchsrecht, Fusionskontrolle, Lauterkeitsrecht, Beihilfen- und Subventionsrecht, Vergaberecht), Wirtschaftspolizeirecht, Wirtschaftsaufsichtsrecht, Wirtschaftslenkungsrecht und Recht der öffentlichen Unternehmen. Zahlreiche Beispiele und Wiederholungsfragen erleichtern den didaktischen Zugang.

      Wirtschaftsrecht