Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karl Heinz Groll

    1 janvier 1941
    Umsatz- und Gewinnanalyse
    Kurzfristige Erfolgsrechnung und Kostenkontrolle als Instrumente der Gewinnanalyse
    Erfolgssicherung durch Kennzahlensysteme
    Erfolgsicherung durch Kennzahlensysteme
    Das Kennzahlensystem zur Bilanzanalyse
    Kennzahlen für das wertorientierte Management
    • Der „Shareholder Value“ ist in den letzten Jahren in aller Munde. Das spiegelt sich auch in „wertorientierten“ Erfolgskennzahlen wider: Die beiden bekanntesten sind der „Economic Value Added“ von Stern Stewart & Co. und der „Cash Flow Return on Investment“ der Boston Consulting Group. Das Buch vergleicht diese Kennzahlen mit dem „Return on Investment“: Was ist an ihnen neu - und sind sie auch besser? Außerdem stellt das Buch zwei neue Kennzahlensysteme für das wertorientierte Management vor: das eine zur Steuerung und Analyse des gesamten Unternehmens, das andere zur Steuerung und Analyse einzelner Geschäftsbereiche. Highlights · EVA, CFROI und ROI im Vergleich · Zwei neue Kennzahlensysteme: für das gesamte Unternehmen und für einzelne Geschäftsbereiche Der Autor Prof. Karl-Heinz Groll, Jahrgang 1941, Dipl.-Kfm., Organisator bei Thyssengas, Duisburg-Hamborn; Leiter der betriebswirtschaftlichen Abteilung bei Bagel, Düsseldorf; seit 1973 Professor an der FH Koblenz. Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen.

      Kennzahlen für das wertorientierte Management
    • Wer einen Jahresabschluss liest, hat ganz bestimmte Fragen: Er möchte z. B. wissen: „Wie gut ist die Ertragslage?“, „Wie sicher sind die dem Unternehmen gewährten Kredite?“, „Wurde genügend getan, um die Leistungsfähigkeit zu erhalten, oder lebt das Unternehmen von der Substanz?“ Auf diese Fragen gibt der Jahresabschluss nur verschlüsselte Antworten. Das hier vorgestellte Kennzahlensystem führt alle wichtigen Bereiche der Bilanzanalyse so zusammen, dass sie sich gegenseitig ergänzen und die wirtschaftliche Lage des Unternehmens übersichtlich darstellen. Highlights · Bilanzen transparent gemacht · Alle wichtigen Analysen auf den Punkt gebracht: z. B. Rentabilitätsanalyse, Erfolgsquellenanalyse, Return on Investment, Wertschöpfungs- und Produktivitätsanalyse, Analyse der Investitionstätigkeit, Liquiditätsanalyse und Kapitalflußrechnung Der Autor Prof. Karl-Heinz Groll, Jahrgang 1941, Dipl.-Kfm., Organisator bei Thyssengas, Duisburg-Hamborn; Leiter der betriebswirtschaftlichen Abteilung bei Bagel, Düsseldorf; seit 1973 Professor an der FH Koblenz. Zahlreiche Buch- und Zeitschriftenveröffentlichungen.

      Das Kennzahlensystem zur Bilanzanalyse