Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Willenbruch

    Das Armenrecht der juristischen Personen
    Kompaktkommentar Vergaberecht
    Energieeffizienz und Umweltschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge
    Vergaberecht (VgR) Kompaktkommentar
    • Als Konsequenz der Änderungen der SektVO und VgV im Jahr 2011 müssen öffentliche Auftraggeber beim Einkauf von Leistungen zahlreiche Energie- und Umweltschutzaspekte berücksichtigen. Dies wirft komplexe Fragen zur Umsetzung der neuen Bestimmungen auf: Wie verhält sich Wirtschaftlichkeit zur Energieeffizienz? Müssen öffentliche Auftraggeber Energieeffizienz-Aspekte in der Leistungsbeschreibung und Zuschlagswertung einbeziehen? Wie lassen sich diese Aspekte bewerten? Zudem stellt sich die Frage, wie Umweltkriterien, die nicht nur leistungsbezogen, sondern auch bieterbezogen sind, behandelt werden sollen. Die Autoren bieten Antworten auf diese und weitere Fragen, die sich aus den Rechtsänderungen für die Vergabepraxis ergeben. Sie geben Hinweise zur Erstellung der Vergabeunterlagen und nennen Quellen für Bewertungsmuster und -hilfen. Ein Überblick über die Inhalte und Anwendungsbereiche der Vergaberechtsnovelle 2009 sowie der Änderungen der SektVO und VgV 2011 im Hinblick auf Energie- und Umweltschutzaspekte wird vorangestellt. Zudem wird ein Ausblick auf zukünftige Rechtsentwicklungen gegeben.

      Energieeffizienz und Umweltschutz bei der Vergabe öffentlicher Aufträge
    • Die komplette Vergaberechtsreform 2016 in einem Band! – Die zum Teil tiefgreifenden Neuerungen führen zu zahlreiche Änderungen innerhalb der einzelnen Vorschriften, aber auch im Zusammenspiel der einzelnen Regelwerke miteinander. Der Kommentar stellt diese Veränderungen ausführlich dar, und da alle wichtigen Vorschriften parallel kommentiert werden, erhält der Leser eine einzigartige Gesamtschau des neuen Vergaberechts. Aus dem Inhalt: - GWB - VgV - VOB/A-EG - SektV0 - VSVgV - VOB/A und VOL/A unterhalb der Schwellenwerte - Haushaltsrecht - Landesvergaberecht - Vergaben im Sozialrecht - Vergabe von Dienstleistungen - Korruption - EU-Primärrecht - EU-Vertragsverletzungsverfahren - GPA/WTO - Vergabeverwaltungsrecht

      Kompaktkommentar Vergaberecht