Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Friedrich Benesch

    6 juillet 1907 – 16 juin 1991
    .auferstehen. Mit dem Besuch der Menschenweihehandlung
    Ostern
    Zerstörung oder Verwandlung der Erde
    Zur Bewusstseinskrise der Gegenwart
    Der Turmalin
    Silica, calcium, and clay
    • Ostern

      Passion-Tod- Auferstehung

      Ostern
    • .auferstehen. Mit dem Besuch der Menschenweihehandlung

      Vortrag, gehalten in München im April 1978

      Der Vortrag von Dr. Benesch wird in dieser Niederschrift lebendig und authentisch präsentiert. Die Leser erleben eine nachvollziehbare Darstellung seiner Sprach- und Erkenntnisquellen, die tiefere Einblicke in seine Gedankenwelt und Ansichten bietet.

      .auferstehen. Mit dem Besuch der Menschenweihehandlung
    • Menschen unter 30 verstehen

      Vier Vorträge zu den vier Jugendgenerationen des 20.Jahrhunderts, ihren Erlebnissen in der Geistigen Welt, ihren michaelischen Intentionen und ihren Abirrungen aus den Jahren 1984, '81 und '79. DE

      • 152pages
      • 6 heures de lecture

      Die Niederschrift von vier Vorträgen bietet einen lebendigen und authentischen Einblick in Dr. Beneschs Sprach- und Erkenntnisquelle. Die Texte sind nachvollziehbar und laden den Leser dazu ein, sich intensiv mit den behandelten Themen auseinanderzusetzen.

      Menschen unter 30 verstehen
    • Schöpfungswort - Menschensprache - Zukunftswort

      Drei Kursstunden, gehalten im Dezember 1980 in Stuttgart

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Der Kurs von Dr. Benesch wird in seiner ursprünglichen Form präsentiert und bietet eine lebendige sowie authentische Darstellung seiner Sprach- und Erkenntnisquellen. Leser können sich auf eine nachvollziehbare und tiefgehende Auseinandersetzung mit den Themen freuen, die Dr. Benesch behandelt.

      Schöpfungswort - Menschensprache - Zukunftswort
    • Das Wort und Eurythmie

      Drei Kursstunden, gehalten im November 1985 in Stuttgart

      Der Kurs von Dr. Benesch wird in seiner originalen Form präsentiert, wodurch die lebendige und authentische Darstellung seiner Sprach- und Erkenntnisquellen für den Leser greifbar wird. Die Niederschrift ermöglicht es, die Inhalte ohne Veränderungen und Kürzungen zu erleben, was die Nachvollziehbarkeit und die tiefere Einsicht in die Thematik verstärkt.

      Das Wort und Eurythmie
    • Sprache Einführung in die Sprachgestaltung

      Zwei Kursstunden, gehalten im November 1984 in Stuttgart

      Die Niederschrift des Kurses präsentiert Dr. Beneschs Sprach- und Erkenntnisquelle in lebendiger und authentischer Form. Der Text bietet dem Leser eine nachvollziehbare Einsicht in die Themen und Inhalte des Kurses, wodurch die ursprüngliche Botschaft klar und eindrucksvoll vermittelt wird.

      Sprache Einführung in die Sprachgestaltung