Dieses Buch wird mit Dostojewskis "Schuld und Sühne" und Dantes "Göttlicher Komödie" verglichen. Die Protagonisten kämpfen um das Ewige und erleben die Hölle, wenn sie die Unwirklichkeit des Daseins ignorieren. Es behandelt Themen wie Erleuchtung, Selbsttransformation und die Konsequenzen von Verbrechen. Ein Werk voller tiefgründiger Wahrheiten.
Wolfgang Gramer Livres






Wolfgang Gramer hat Artikel des argentinischen Exegeten Ariel Álvarez Valdés - erschienen auf spanisch in den Ediciones Paulinas Buenos Aires - ausgewählt, übersetzt und zusammengefasst, um sie dem deutschsprachigen Publikum zu präsentieren. Herr Valdés freut sich sehr, dass seine Überlegungen zusammen mit Reflexionen von Wolfgang Gramer auch auf deutsch verbreitet werden. Die Artikel helfen, Schwieriges in der Bibel besser verständlich zu machen. Sie zeigen, dass die Bibel wirklich eine Schatzkiste ist.
Neues aus der biblischen Schatzkiste Teil 3
- 132pages
- 5 heures de lecture
Die ausgewählten und übersetzten Artikel des argentinischen Exegeten Ariel Álvarez Valdés bieten wertvolle Einblicke in die biblischen Texte und deren komplexe Inhalte. Wolfgang Gramer ergänzt diese Überlegungen mit eigenen Reflexionen, um das Verständnis der Bibel für ein deutschsprachiges Publikum zu erleichtern. Die Beiträge verdeutlichen, dass die Bibel eine wahre Schatzkiste voller Weisheiten ist und laden dazu ein, sich intensiver mit den biblischen Schriften auseinanderzusetzen.
Neues aus der biblischen Schatzkiste Teil 4
- 120pages
- 5 heures de lecture
Die ausgewählten und übersetzten Artikel des argentinischen Exegeten Ariel Álvarez Valdés bieten tiefgreifende Einblicke in die Bibel und erleichtern das Verständnis komplexer Themen. Wolfgang Gramer ergänzt die Texte mit eigenen Reflexionen, um diese wertvollen Überlegungen einem deutschsprachigen Publikum zugänglich zu machen. Gemeinsam verdeutlichen sie, dass die Bibel eine wahre Schatzkiste des Wissens und der Spiritualität ist.
Die Sammlung von 101 Impulsen von Wolfgang Gramer basiert auf seinen Radio- und Fernsehansprachen seit 2005 und zielt darauf ab, zu einem solidarischen Leben zu inspirieren. In einer oft egoistischen Welt bieten diese Impulse Anregungen für ein erfüllteres und glücklicheres Dasein. Sie ermutigen dazu, auch Herausforderungen als Chancen zu sehen, um das tiefere Verständnis der Liebe Gottes zu entdecken und das Abenteuer des Lebens intensiver zu erleben.
Das Buch wird mit Dostojewskis „Schuld und Sühne“ und Dantes „Göttlicher Komödie“ verglichen. Die Protagonisten kämpfen um das Ewige und erleben Hölle und Erhebung. Jens Dahl strebt nach Erleuchtung, während Barnes sich einer Rosskur unterzieht. Holger büßt für sein Verbrechen und erreicht einen paradoxen Triumph. Neuübersetzung, ungekürzt.