Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Heribert Sturm

    22 juillet 1904 – 28 octobre 1981
    Städte im Sudetenland
    Geschichte einer Reichsstadt
    Unsere Schrift
    Egerer Reliefintarsien 13
    Biographisches Lexikon zur Geschichte der böhmischen Länder
    Unsere Schrift
    • Unsere Schrift

      Eine Einführung in die Entwicklung ihrer Stilformen. Dt. /Lat.

      Die Kenntnis der Entwicklung unserer Schrift, zumindest in den Grundzügen, ist für jedermann Voraussetzung, der historische Quellen im Original benutzen will. Die vorliegende Veröffentlichung berücksichtigt alle wesentlichen Entwicklungsstufen der Schrift und gibt einen zusammenhängenden Überblick über den Wandel unserer Schrift von ihren römischen Grundlagen ausgehend über die romanischen, gotischen und barocken Perioden bis zur Schwelle der Gegenwart. Zahlreiche, sorgfältig ausgewählte Schriftbeispiele, die den Text begleiten und im Anhang gesondert übertragen sind, ergänzen die Darstellung einer rund 2000-jährigen, von vielfältigen Einflüssen bestimmten Entwicklung. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, die für jeden einzelnen Buchstaben charakteristische Dynamik zu beachten, deshalb wurden zusätzlich zu den Schriftbeispielen Buchstabenalphabete mit entsprechenden Erläuterungen beigefügt.

      Unsere Schrift
    • Restexemplare erhältlich beim Collegium Carolinum Hochstr. 8 81668 München Ausgehend von der Volkszählung 1910 und eingeteilt nach den politischen Bezirken der Ersten Tschechoslowakischen Republik, erfaßt das Ortslexikon der böhmischen Länder den amtlichen Ortsnamenbestand und die Verwaltungszugehörigkeit aller Gemeinden und Gemeindeteile der Länder Böhmen und Mähren-Schlesien bzw. der Tschechischen Sozialistischen Republik mit den entsprechenden administrativen und sprachlichen Veränderungen sowie den Einwohnerzahlen in den Jahren 1910, 1930, 1938/39, 1949, 1955, 1960 und 1965. Ein deutsches, tschechisches und polnisches Ortsnamenregister dient zur schnellen Orientierung des Benutzers.

      Ortslexikon der böhmischen Länder