C. Gebhardt est l'éditeur des oeuvres complètes de Spinoza en 1925. Il est également l'auteur de nombreux articles consacrés à la pensée du philosophe. Cette anthologie réunit les articles illustrant l'essentiel de sa démarche de recherche et de son interprétation du spinozisme.
Carl Gebhardt Livres






Das Buch präsentiert 84 Briefe von Spinoza, die erstmals 1914 veröffentlicht wurden.
Arthur Schopenhauers philosophische Lehre gilt bis heute als wegweisend für die Philosophie. In seinem bekanntesten Werk ‚Die Welt als Wille und Vorstellung‘ von 1819 befasst sich mit der Erkenntnistheorie des Menschen. Obwohl anfänglich alles andere als ein Kassenschlager, sollte es die Philosophie noch Jahrhunderte später maßgeblich beeinflussen. Der hier vorliegende Briefwechsel zwischen dem noch unbekannten Schopenhauer und Friedrich Arnold Brockhaus, seinem Verleger, enthüllt die Zeitgeschichte von Schopenhauers Hauptwerk in all seinen Stadien der Entstehung. In über 100 Briefen eröffnet sich dem Leser in diesem Dokument die Welt Schopenhauers, wie sie aus seinen Schriften nur schwerlich zu erahnen ist. Vorliegende Ausgabe ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalschrift in Fraktur von 1926.