Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Volker Barth

    Fachrechnen
    Prüfungsvorbereitung Normtest. Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist/Fachlageristin: Abschlussprüfung
    Gut - Güter - Logistik: Fachlageristen und Fachkräfte für Lagerlogistik. 1. bis 3. Ausbildungsjahr: Schülerband
    Inkognito
    Atlas of breast disease
    Diagnosis of breast diseases
    • Diagnosis of breast diseases

      • 448pages
      • 16 heures de lecture

      A practical approach to the early detection and management of breast cancerThis atlas provides radiologists with essential information for the differential diagnosis of breast diseases on the basis of clinical presentation, mammography, and ultrasound. It begins with chapters on tumor biology, prognostic factors, and histology. The authors then provide a thorough evaluation of various methods for early detection and accurate diagnosis, including analog and digital mammography, ultrasound, MR imaging, PET/CT, and interventional procedures. They discuss in detail the strengths and limitations of each imaging modality, aspects of quality control, test intervals, peri- and postoperative management principles, and follow-up care. Highlights: Presentation of difficult cases that effectively demonstrate the diagnostic hurdles and forensic pitfalls in breast diagnosis Special sections on breast cancer in men and young women, with discussion of women who are pregnant or lactating Color-coded practical tips and clinical notes for optimal comprehension of the material Extensive Q& A sections for self-testing in two major chapters More than 1,700 high-quality illustrations, including clinical color photographs, ultrasound images, and mammograms

      Diagnosis of breast diseases
    • A comprehensive review of breast disease, this volume combines radiologic, histopathologic and thermographic views, and colour photographs of gross pathology. Its topics include mammography, CT, guidelines for biopsy and information on mapping, staging and grading diseased tissue.

      Atlas of breast disease
    • Inkognito

      Geschichte eines Zeremoniells

      • 358pages
      • 13 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Das Inkognito ist kein Versteckspiel oder Geheimnis, sondern ein bewusster, zeitlich begrenzter Identitätswechsel, der mithilfe zeremonieller Techniken vollzogen wird, um Zeremonialprobleme zu umgehen. Historische Vorläufer finden sich bereits in der Antike, wie bei Odysseus' Rückkehr nach Ithaka. Im Hochmittelalter inspirierte die Ritterliteratur mit anonymen fahrenden Rittern das Inkognito, das sich zu Beginn der Frühen Neuzeit entwickelte. Reisen bedeutender Herrscher wie Zar Peter der Große und Kaiser Joseph II. von Habsburg trugen zur Etablierung des Inkognito bei, das sich in neuen Formen und als streng reguliertes Hofzeremoniell weiterentwickelte. Für aufgeklärte Herrscher symbolisierte es eine vernünftige Herrschaftsform, die auf übertriebenen Prunk verzichtete. Der quantitative Höhepunkt des Inkognito wurde im 19. Jahrhundert erreicht, und seine Spuren sind bis heute sichtbar. Volker Barth verfolgt die Geschichte des Inkognitozeremoniells und seiner literarischen Verarbeitungen von den Anfängen bis zur Gegenwart. Ein Beispiel sind die Reisen von Ludwig Graf von Berg, bei denen zur Wahrung des Inkognito spezielle Wagen genutzt wurden, die dem allgemeinen Verkehr dienten, was jedoch einige Unannehmlichkeiten mit sich brachte.

      Inkognito
    • Fachrechnen

      Berufe der Lagerlogistik Schulbuch

      Fachrechnen
    • behandelt die mathematischen Inhalte der Lernfelder 1 bis 11 bietet zahlreiche Prüfungsaufgaben das gesamte Zahlen- und Datenmaterial wurde in der Neuauflage von 2018 aktualisiert Lösungen zum Schülerband sind separat erhältlich.

      Fachrechnen - Berufe der Lagerlogistik
    • deckt das Lernfeld 12 auf der Basis des Schulkontenrahmens ab stellt sämtliche Geschäftsvorfälle anhand von Musteraufgaben und einzelnen Lösungsschritten dar das gesamte Zahlen- und Datenmaterial wurde in der Neuauflage von 2018 aktualisiert

      Betriebliche Werteprozesse - Fachkraft für Lagerlogistik