Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Till Schreiber

    Formen perspektivischer Leserführung im französischen Roman des 19. [neunzehnten] und 20. [zwanzigsten] Jahrhunderts
    Das argentinische Gesetz 25.156 zum Schutz des Wettbewerbs
    Cosas de la vida, Bd.3, Regiones, Gastronomia, Juventud
    • Internationale Unternehmen sehen sich mit einer zunehmenden Anzahl nationaler Kartell- und Wettbewerbsrechtsordnungen konfrontiert. Die Abhandlung untersucht das Ende 1999 in Kraft getretene argentinische Gesetz 25.156 zum Schutz des Wettbewerbs sowie die Entscheidungspraxis der argentinischen Wettbewerbsbehörde Comisión Nacional de Defensa de la Competencia (CNDC). Schwerpunkte bilden die Darstellung der Beurteilung horizontaler und vertikaler Wettbewerbsbeschränkungen sowie die neu eingeführte Zusammenschlusskontrolle. Ein weiterer Teil der Abhandlung widmet sich der Darstellung der Harmonisierungstendenzen der südamerikanischen Wettbewerbsordnungen im Rahmen des MERCOSUR.

      Das argentinische Gesetz 25.156 zum Schutz des Wettbewerbs
    • Die vorliegende Arbeit stellt in repräsentativen Romanen des 19. und 20. Jahrhunderts anhand von Analysen der Kleinstruktur des Textes verschiedene Formen der Mithineinnahme eines Lesers in das narrativische Arrangement dar, der die beschriebene Romanwelt vornehmlich imaginativ-optisch zu rekonstruieren aufgefordert wird. Die Formen perspektivischer Leserführung ergeben sich aus einer Zusammenschau der Textstruktur einerseits und der allgemein menschlichen Wahrnehmungsmechanismen andererseits.

      Formen perspektivischer Leserführung im französischen Roman des 19. [neunzehnten] und 20. [zwanzigsten] Jahrhunderts