Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ernst P. Billeter

    Grundlagen der statistischen Methodenlehre
    Zeitreihen-Analyse
    Grundlagen der Elementarstatistik
    Grundlagen der repräsentativen Statistik
    Der praktische Einsatz von Datenverarbeitungssystemen
    Grundlagen der erforschenden Statistik
    • Grundlagen der erforschenden Statistik

      Statistische Testtheorie

      • 228pages
      • 8 heures de lecture

      Das Inhaltsverzeichnis bietet eine strukturierte Übersicht über die Kapitel und Themen des Buches. Es ermöglicht dem Leser, schnell die gewünschten Informationen zu finden und sich einen ersten Eindruck vom Inhalt zu verschaffen. Jedes Kapitel ist klar benannt und gibt Anhaltspunkte zu den behandelten Themen, was die Navigation durch das Werk erleichtert und eine gezielte Auseinandersetzung mit den Inhalten fördert.

      Grundlagen der erforschenden Statistik
    • Der praktische Einsatz von Datenverarbeitungssystemen

      Kybernetische und betriebswirtschaftliche Aspekte

      • 196pages
      • 7 heures de lecture

      Das Lehrbuch basiert auf einer Vorlesung aus dem Jahr 1958 und wurde kontinuierlich an den neuesten Forschungsstand angepasst. Es richtet sich an angehende Volks- und Betriebswirte sowie Praktiker, die sich mit der Programmierung elektronischer Rechenautomaten auseinandersetzen. Die Autorität des Buches wird durch die Erfahrungen des Autors als wissenschaftlicher Leiter von Studienreisen zur Automation in den USA untermauert. Angesichts der fortschreitenden Entwicklung in der administrativen Automation ist es besonders wichtig, dass Fachkräfte mit diesen Technologien vertraut sind, um Unternehmen effektiv unterstützen zu können.

      Der praktische Einsatz von Datenverarbeitungssystemen
    • Grundlagen der repräsentativen Statistik

      Stichprobentheorie und Versuchsplanung

      • 172pages
      • 7 heures de lecture

      Das Buch behandelt die Gewinnung statistischer Beobachtungsergebnisse und fokussiert sich auf repräsentative und Stichprobenerhebungen. Es integriert neuere Verfahren, die bisher verstreut in Fachartikeln zu finden waren, und bietet vollständige mathematische Ableitungen, um auch weniger mathematisch geschulten Lesern das Verständnis zu erleichtern. Zielgruppe sind Praktiker und Einsteiger in die Statistik, die zwischen anspruchsvollen mathematischen Lehrbüchern und einfachen Einführungstexten angesprochen werden. Zudem wird die Bedeutung einer gezielten Versuchsanordnung für den Erfolg statistischer Erhebungen thematisiert.

      Grundlagen der repräsentativen Statistik
    • Zeitreihen-Analyse

      Einführung in die praktische Anwendung

      • 117pages
      • 5 heures de lecture
      Zeitreihen-Analyse
    • 0.1 Gaps in Optimizing A comparison of the levels of development of Operations Research, Simulation Technique and Optimal Control Theory appears to gain increasing interest. Operations Research Sciences achieved very high mathematical standards and solved a great amount of important optimization problems, mainly at the level of management of private corporation and civil or military government tasks, however, these achievements are seldom incorporated in the mathematical curriculum of modern universities. Nevertheless, Operations Research seems to have failed in solving long range or strategical problems as they arise in any broader social, economical or political context (MUller-Merbach, 1976). Also for the weakest task, namely that of improving theory building, system simulation works as an optimization tool. Simulation models of large complex systems, like socio economical or political ones, failed until now to fit large empirical data bases. This was, in fact, one of the few serious objections against the form in which Forrester solved some problems modelling and simulating urban and world de velopments (Forrester, 1969; Forrester, 1971; IEEE-SCC October 197o; IEEE-SMC April 1972; Mass, 1974; Schroeder, 1975).

      Overlapping tendencies in operations research, systems theory and cybernetics